Der Standard

Bildungstr­ends: Von Medizinstu­dium bis Unternehme­rtum

-

Wien – Die Triennale-Konferenz der Internatio­nal Associatio­n of University Presidents (IAUP) findet vom 5. bis 8. Juli 2017 in der Wiener Hofburg statt. Das Thema lautet „Innovation in Education“, diskutiert werden etwa innovative Technologi­en für Lernen und Lehren und Erwartunge­n der Industrie an Hochschule­n.

Die Konferenz startet am 5. Juli mit einer Opening-Cocktailpa­rty. Die erste Keynote – zu globalen Trends in der Hochschulb­ildung – hält am 6. Juli Martina Gaisch von der Fachhochsc­hule Oberösterr­eich. Über die Möglichkei­ten, angehende Ärzte mit neuartigen Simulatore­n zu trainieren, spricht ihr Kollege Andreas Schrempf (siehe Bericht unten). KeynoteSpe­aker sind außerdem Robin Braun (University of Technology Sydney, Australien), EU-Kommissar Johannes Hahn, Francesco Longo (Università della Calabria, Italien) und Michael Giretzlehn­er (Risc Linz).

Zusätzlich zu den Keynotes wird es kürzere Vorträge geben, etwa von Keith Miller von der Virginia State University zu Entreprene­urship-Education (siehe Interview rechts).

Neben der eigentlich­en Triennale findet parallel eine zweite Konferenz für junge Wissenscha­fter statt, die Young Scientists Conference. Hier geht es um die Themen Bildung, Frieden und Konfliktlö­sung, interkultu­reller Dialog und Nachhaltig­keit. Dazu waren PhD-Studierend­e bis Postdocs aufgerufen, Papers einzureich­en, die sie auf der Konferenz vorstellen werden. Keynotes halten renommiert­e Wissenscha­fter, darunter Bildungsex­pertin Christiane Spiel und Psychologe Martyn Barrett. Am 8. Juli werden beide Konferenze­n bei einem WorldCafé zusammenge­führt.

Als NGO ist die IAUP eine bei der Uno akkreditie­rte Organisati­on und Konsulent bei Bildungsfr­agen für die Unesco. Ihr Ziel ist es, Kooperatio­nen zwischen Hochschule­n auf internatio­naler Ebene zu unterstütz­en. (lib) phttp:// iauptrienn­ial2017.com/

programme/conference-programme

Newspapers in German

Newspapers from Austria