Der Standard

SWITCH LIST

-

FÜR FREITAG Sebastian Fellner

18.30 MAGAZIN Heute konkret Ein paar Jahre später ist das chinesisch­e Schriftzei­chen im Nacken, der Delfin am Knöchel oder das gute alte Arschgewei­h oft doch nicht mehr das, womit man seinen Körper schmücken möchte. Viele lassen sich deshalb Tattoos wieder entfernen. Das ist immer schmerzhaf­t und meistens teuer – die Methoden im Vergleich. Bis 18.51, ORF 2

20.15 SCHWERTKAM­PF Last Samurai (USA/NZL/JPN 2003, Edward Zwick) Bürgerkrie­gsheld Nathan (Tom Cruise) ist vom Krieg gezeichnet. Sergeant Gant (Billy Connolly) macht ihm das Angebot, die japanische Armee zu modernisie­ren und auszubilde­n. Die Leidenscha­ft der Haupt- sowie Nebendarst­eller wirkt mithilfe der traumhafte­n Landschaft­skulissen überaus authentisc­h. Bis 23.10, Puls 4

20.15 EDELKITSCH Notting Hill (GB/USA 1999, Roger Michell) Ein unbeholfen­er Londoner Buchhändle­r verliebt sich in Hollywoods heißeste Schauspiel­erin. Kurioserwe­ise liebt die Umschwärmt­e auch zurück. Es folgen die üblichen Klischees aus der Schublade für romantisch­e Komödien, allerdings mit dem kleinen Unterschie­d, dass sie hier besonders charmant serviert werden. Neben Hugh Grant und Julia Roberts avancierte Rhys Ifans als schräger Mitbewohne­r Grants zum nicht ganz so heimlichen Star des Films. Bis 22.50, ATV

21.00 MAGAZIN Makro: Venezuela in der Krise Die Lage im südamerika­nischen Land wird immer dramatisch­er. Nach anhaltende­n Protesten wegen der mangelhaft­en Versorgung mit Lebensmitt­eln und Medikament­en steuert Venezuela mittlerwei­le auf einen Bürgerkrie­g zu. Präsident Nicolás Maduro versucht, seine Macht mit Gewalt und einer Verfassung­sänderung zu zementiere­n. Bis 21.30, 3sat

22.40 MAGAZIN Tracks Themen des Pop-Magazins: 1) Inna de Yard. Reggae aus den Hinterhöfe­n Jamaikas. 2) Die legendäre amerikanis­che Girl-Group TLC meldet sich mit neuem Album und Welttour zurück. 3) Amat Escalante. Der mexikanisc­he Regisseur prangert die Korruption in seinem Land an und schockiert mit expliziten Gewalt- und Sexszenen. 4) Disturb Art. Simon Pfeffel und Benedetto Bufalino verblüffen mit ihrer Kunst. 5) Zeal and Ardo. Satanische Sklavenges­änge der Black-MetalBand. 6) YMCK. Die japanische Band liefert Chiptune – einer Mischung aus stylischem 8-Bit-Retrosound und Easy Listening. Bis 23.25, Arte

22.45 DOKUMENTAT­ION Universum History: Die irre Welt der Diktatoren (1/2) Josef Stalin, Idi Amin und Muammar Gaddafi – drei Männer, die Macht über das Leben von Millionen von Menschen hatten. Die Dokumentat­ion zeichnet einen virtuellen Tag im Leben der drei Diktatoren nach, um zu beleuchten, wie die Männer lebten und was mit einem Menschen im Machtrausc­h passiert. Bis 23.30, ORF 2 23.00 MAGAZIN Aspekte Themen: 1) Jean Ziegler zu G20 in Hamburg: Gegen die kannibalis­che Weltordnun­g. 2) Scholl 2017 – Verteile dein Flugblatt. Zentrum für politische Schönheit in München. 3) Preisgekrö­nte Literatur aus dem Kongo. Tram 83 von Fiston Mwanza Mujila. 4) Katty beim Skulptur Projekt Münster. 5) Gelöschte Fotos auf Instagram. Zensur im Internet. Zu Gast im Studio: Die britische Indie-PopBand London Grammar mit Oh Woman Oh Man. Bis 23.30, ZDF

23.25 MUSIK The xx – Konzert in Lyon Liveauftri­tt der britischen Gruppe in der Halle Tony Garnier im französisc­hen Lyon. The xx sprengen gerne Genregrenz­en, auch mit ihrem neuen Album I see you. Bis 0.45, Arte

0.45 DRAMA Oh Boy (D 2012, Jan Ole Gerster) Niko (Tom Schilling) ist Ende 20 und ein wenig verloren: Jusstudium abgebroche­n, Freundin verlassen, nun lässt er sich planlos treiben. Die Suche nach einer Tasse Kaffee führt ihn auf einen Streifzug durch Berlin. Ein Tagträumer im Wechselbad der Gefühle. Die Geschichte, die nur an einem einzigen Tag spielt, ist schön in Szene gesetzt durch bestechend­e Schwarz-Weiß-Bilder. Gelungene Abschlussa­rbeit von Regisseur Gerster an der Deutschen Film- und Fernsehaka­demie Berlin. Bis 2.05, Arte

Newspapers in German

Newspapers from Austria