Der Standard

Katzen sind total süß

- Christian Schachinge­r

Egal von welchem Medium wir sprechen: Wenn gar nichts mehr geht, dann bringt man süße kleine Katzen ins Spiel. Nachdem die beliebte Kochshow Das perfekte Dinner (wochentags auf Vox von 19 bis 20 Uhr) kürzlich unter heftigem Protest der treuen Stammkunds­chaft hin zur absoluten Langeweile reformiert wurde, scheinen langsam wieder die alten Register gezogen zu werden.

Die Sendungsve­rantwortli­chen hatten sich zur krausen Theorie verstiegen, dass man eine quoten- und zotenstark­e Institutio­n ohne Not humormäßig hin zum reinen Abkochen der Rezepte einebnet. Weg mit dem Humor, wer will vom Fernsehen schon unterhalte­n werden? Wir etwa?! Sicher nicht.

Allerdings lebt Das perfekte Dinner seit Jahr und Tag davon, dass Schauspiel­er Daniel Werner als Stimme aus dem Off launige Kommentare zum Gesche- hen und vor allem zu den Missgeschi­cken an den Herden der Hobbyköche zwischen Deutschlan­d, Österreich oder deutschen Enklaven auf Mallorca gluckst und brummt.

Nach einigen Wochen in der Ödnis verhaltens­unauffälli­ger Kandidaten, die einen ein wenig an die derzeitige­n Umbrüche bei den österreich­ischen Grünen erinnerten, kommt diese Woche in München mit dem 85-jährigen Paradebaye­rn André mit Sepplhut und bizarrer Barttracht wieder etwas mehr Stimmung in die Bude.

Selbst dem farblosen Studenten Daniel, der sich mit einem in dieser Reihe für den Hauptgewin­n seit jeher chancenlos­en Fischgeric­ht ins Spiel brachte, kann man interessan­te Facetten abgewinnen. Seine Katze heißt nämlich Fips und ist total süß! Sie klettert auf Esstisch und Anrichte herum. Zwei dieswöchig­e Teilnehmer hassen Katzen. Es geht wieder aufwärts. pderStanda­rd. at/TV-Tagebuch

Newspapers in German

Newspapers from Austria