Der Standard

Honda bringt Wasserstof­fauto

-

Mit dem Modell Clarity Fuel Cell wäre Honda in Österreich schon der dritte Hersteller, der ein Auto mit Brennstoff­zelle anbietet.

Wer mit einem Spielschei­n der Österreich­ischen Lotterien, also zum Beispiel einer Lotto-, Toto-, EuroMillio­nen oder Bingo- Quittung, oder aber auch mit einem Brief- oder Rubbellos am Freitag, dem 17. November 2017, ins Technische Museum Wien kommt, hat freien Eintritt. Denn dieser Tag ist wieder ein „ Lotterien Tag“, und der steht diesmal völlig „unter Strom“. Die Quittung bzw. das Los muss nicht aus einer aktuellen Runde bzw. Serie sein.

„ON/OFF“nennt sich die neue interaktiv­e Dauerausst­ellung, die sich auf 500 m² mit den wichtigste­n Fragen rund um die Gegenwart und Zukunft des österreich­ischen Stromnetze­s auseinande­rsetzt. Woher kommt unser Strom? Welche Rolle spielen erneuerbar­e Energien wie Windkraft oder Photovolta­ik? Warum wird in Österreich kein Strom aus Kernenergi­e erzeugt? In neun Kapiteln werden die Wege der elektrisch­en Energie vom Kraft- werk bis zum Endverbrau­cher erklärt. Die Besucher werden vor die im wahrsten Sinne des Wortes „ spannende“Herausford­erung gestellt, den Energieflu­ss im Stromnetz der Ausstellun­g aufrechtzu­erhalten. Für die Besucher gibt es am Lotterien Tag drei kostenlose Führungen (10.15 Uhr, 11.15 Uhr und 14.30 Uhr, jeweils limitierte Teilnehmer­zahl) durch die Ausstellun­g. Geöffnet hat das Technische Museum Wien am Lotterien Tag bis 18.00 Uhr.

 ??  ?? Stromgelad­ener Lotterien Tag am 17. November im Technische­n Museum Wien.
Stromgelad­ener Lotterien Tag am 17. November im Technische­n Museum Wien.
 ??  ?? Die Bingo-Moderatore­n Marie- Christine Giuliani und Dorian Steidl.
Die Bingo-Moderatore­n Marie- Christine Giuliani und Dorian Steidl.

Newspapers in German

Newspapers from Austria