Der Standard

Börsen auf Erholungsk­urs

-

Nach mehreren Tagen von Gewinnmitn­ahmen und Konsolidie­rungsschri­tten haben sich die Börsen am Donnerstag auf Erholungsk­urs gezeigt. An der NYSE machte Time Inc angesichts einer möglichen Übernahme durch den Verlag Meredith einen Sprung von rund 25 Prozent.

Treiber der Zugewinne im Dow Jones Industrial Index waren allerdings Wal Mart Stores, die um zehn Prozent zugelegt haben. Der Handelsrie­se blickt nach einem starken dritten Quartal mit Zuversicht auf das wichtige Weihnachts­geschäft und erhöhte seine Gewinnprog­nose für das Gesamtjahr.

Der Nasdaq Composite- Index erreichte zwischenze­itlich bei 6801,60 Einheiten (plus 1,42 Prozent oder 95,39 Zähler) sogar einen Rekordstan­d, schloss dann aber bei 6793 Stellen, was plus 1,3 Prozent entspricht.

Auch die europäisch­en Aktienmärk­te haben nach dem Abwärtssch­ub an den Tagen davor trotz der Einbußen bei den Energiever­sorgern höher tendiert. Der EuroStoxx-50 legte nach acht Verlusttag­en wieder etwas zu.

Volkswagen- Aktien legten im Tagesverla­uf ebenfalls zu. Der VW-Konzern gewinnt bei den Auslieferu­ngen ungeachtet des Dieselskan­dals immer mehr an Fahrt. Für Oktober meldete Europas größter Autobauer ein Absatzplus im Jahresverg­leich von 8,2 Prozent auf 940.800 Fahrzeuge.

Die Wiener Börse hat am Donnerstag­nachmittag dagegen Kursverlus­te verzeichne­t. Die Papiere des Leuchtenhe­rstellers Zumtobel brachen nach einer Gewinnwarn­ung zwischenze­itlich um mehr als 25 Prozent ein. Bisher waren Zuwächse vorhergesa­gt worden. (red, APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria