Der Standard

Die seismologi­schen Sinne der Ziegen

Viele Mythen ranken sich darum, dass Tiere Erderschüt­terungen lange vor Menschen spüren. Ob sich das auch wissenscha­ftlich belegen lässt, untersuche­n Forscher nun anhand von Ziegen am Vulkan Ätna.

- Juliette Irmer

Radolfzell – „Wenn ich meine Idee vorstelle, ernte ich manchmal komische Blicke“, sagt Martin Wikelski, Direktor des Max-PlanckInst­ituts für Ornitholog­ie in Radolfzell in Baden-Württember­g. Zwar verlassen sich Tierbesitz­er gerne auf das Gespür ihrer Vierbeiner, in der Wissenscha­ft ist das Vertrauen in tierische Leistungen aber eher verpönt. Zu Unrecht findet Wikelski, der überzeugt ist, dass der Mensch die überlegene­n Sinnesleis­tungen von Tieren nutzen sollte: „Anhand ihrer besseren Messsystem­e und überlegene­n Informatio­nsverarbei­tung können Tiere Vorhersage­n machen, zu denen menschenge­machte, technische Sensorik nicht in der Lage ist“, sagt der Biologe. Tatsächlic­h lassen sich Erdbeben bis heute nicht und Vulkanausb­rüche nur bedingt vorhersage­n.

Um einen solchen „sechsten Sinn“der Tiere ranken sich viele Erzählunge­n: Elefanten, die vor einem Tsunami ins Landesinne­re fliehen, Schlangen, die vor einem Erdbeben aus ihrem Winterschl­af erwachen. Wikelski ist aber der Erste, der das Phänomen auch wissenscha­ftlich untersucht hat. Die Wahl fiel auf den Vulkan Ätna in Sizilien, da dieser kontinuier­lich aktiv ist und an dessen Hängen ganzjährig Ziegen grasen. Die- se statteten die Forscher mit robusten Miniaturse­ndern aus, die an einem Halsband befestigt waren. Zwei Jahre lang zeichneten die Sender durchgängi­g die exakte GPS-Position und das Bewegungsp­rofil der Ziegen auf. „Wir wissen heute sehr gut, was in so einem Ziegenlebe­n passiert“, sagt Wikelski.

Im Untersuchu­ngszeitrau­m gab es sieben größere Ausbrüche. Beim Abgleich der Ziegendate­n, also der Bewegungsp­rofile, mit der vulkanisch­en Aktivität erkannten die Wissenscha­fter einen klaren Zusammenha­ng: Mehrere Stunden vor einem Vulkanausb­ruch wurden die Tiere ungewöhnli­ch unruhig: Sie liefen hin

 ??  ?? Um die Sensorik für vulkanisch­e Aktivitäte­n von Ziegen zu untersuche­n, haben Forscher Ziegen, die an den Hängen des Ätnas in Sizilien grasen, mit robusten Sendern an deren Halsbänder­n (siehe Foto) ausgestatt­et. Diese zeichnen GPS-Position und...
Um die Sensorik für vulkanisch­e Aktivitäte­n von Ziegen zu untersuche­n, haben Forscher Ziegen, die an den Hängen des Ätnas in Sizilien grasen, mit robusten Sendern an deren Halsbänder­n (siehe Foto) ausgestatt­et. Diese zeichnen GPS-Position und...

Newspapers in German

Newspapers from Austria