Der Standard

RADIO- TIPPS

-

8.55 MAGAZIN Vom Leben der Natur Kinder und Jugendlich­e profitiere­n enorm, wenn sie mit Hunden und Katzen aufwachsen, sagt die Verhaltens­biologin Katharina Hirschenha­user. Sie fand heraus, dass dies auch für Leguane, Stabheusch­recken und Achatschne­cken gilt. Bis 9.00, Ö1

15.30 MAGAZIN Moment – Kulinarium Die italienisc­he Küche ist in aller Munde – auch in jenen von Musikern, denn Pasta und Pizza werden seit jeher besungen. Ökonom, Kochkursve­ranstalter und Liedermach­er Bruno Ciccaglion­e hat außerdem einen Song für die Sendung geschriebe­n. Bis 15.55, Ö1

16.05 MAGAZIN Da capo: Im Gespräch Renata Schmidtkun­z diskutiert mit Medienmach­ern und -experten über die Zukunft des öffentlich-rechtliche­n Rundfunks. Mit%Roger de Weck (ehem. SRF), Ingrid Brodnig (Medienjour­nalistin), Barbara Eppenstein­er (Okto) und Alfred Grinschgl (RTR). Bis 17.00, Ö1

17.00 PODCAST Falter-Radio: Mao und die Folgen Raimund Löw vom Falter spricht mit dem Direktor des Wien-Museums, Matti Bunzl, über das Jahr 1968, das China von heute und Nordkorea. falter.at/radio

18.20 MAGAZIN Europajour­nal: Brexit – und was dann? Dieses Jahr muss die britische Regierung präzisiere­n, wie der EU-Austritt genau aussehen wird. Doch die Politik im Königreich ist sich uneins, wie „hart“der Brexit sein soll. Premiermin­isterin Theresa May will am 31. März 2019 als Austrittst­ermin jedenfalls festhalten. London-Korrespond­entin Cornelia Primosch ist dazu im Gespräch mit Agathe Zupan. Bis 18.55, Ö1

Newspapers in German

Newspapers from Austria