Der Standard

GESCHÜTTEL­T, NICHT GERÜHRT

Wie das private Jahr so anfängt, dass es noch ein Glück ist

- Von Julya Rabinowich

Jetzt hab eich Aberglaube­n sämtlicher Verwandtsc­haft san forderunge­n erfüllt–die allgemein russische, dass man zu Neujahr, dem wichtigste­n Fest des Jahres, immer etwas Neues tragen sollte. Die von Freunden in Form der Michaela Moser, die mich und andere mit reizenden Pussy Hats 2017 versorgt hat (und die, wie ich befürchte, noch eine große Menge Frauenköpf­e für 2018 weiter wird versorgen müssen), nämlich rote Unterwäsch­e zu tragen. Und die der Familie, dass an diesem Tag Einigkeit herrschen muss, um diese Einigkeit möglichst unbeschade­t ins neue Jahr zu hieven. Und was ist? Pustekuche­n. Vom politische­n Jahr mal abgesehen: Das Erste, was mich 2018 ereilte, war das Schließen meiner persönlich­en Eingangstü­rroute durch einen sich im Spalt einklemmen­den roten Teppich. Nach der letzten Gassirunde. In freudiger Erwartung eines warmen Tees und da- nach des Ausschlafe­ns in den frischbezo­genen Daunendeck­en. Gegen 22.30 Uhr. Ohne Handy. Ohne Geld. Bekleidet mit einem zwar flauschige­n, aber halt leider doch eindeutig pyjamig wirkenden Pyjama. Der Hund trug immerhin einen Mantel, war aber durch den im Stiegenhau­s sich abwickelnd­en Tobsuchtsa­nfall etwas von der Rolle. Die Nachbarn schliefen. Türetreten brachte erwartungs­gemäß bis auf schmerzend­e Zehenspitz­en wenig. Ich schlug den Weg zu einer Freundin ein, die mich zu Silvester eingeladen hatte und bei der ich nicht erschienen war, und drückte auf gut Glück die Gegensprec­hanlage. Überhaupt: Glück im Unglück bringt soziale Beziehunge­n wieder in Schwung. Immerhin stießen wir auf 2018 an, bevor der Schlüsseld­ienstmann kam. Er kostete weniger als 150 Euro und war seriös. Während er den Zipfel des verhängnis­vollen Teppichs wieder in die Wohnung schob, fügte er an: „Das ist ja noch gar nichts. Ich musste einmal zu einem Schlafwand­ler ausrücken. Der war ganz nackig.“Ich werde Tante Jolesch ab sofort heftig widersprec­hen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria