Der Standard

Wie sie so reden

-

Inzwischen hat man schon ein bisserl einen Überblick, wie die Regierung so redet. Die einen, meist türkis, verbreiten mächtigen Reformwill­en. Der Rest ist Schwurbeln, wenn es um die Umsetzung geht. Josef Moser, Minister für Verfassung, Reformen, Deregulier­ung und Justiz: „Die Schritte sind auf dem Weg (...), man soll nicht bereits im Vorhinein Aussagen treffen, die noch nicht mit den Betroffene­n ausreichen­d diskutiert sind.“

Elisabeth Köstinger, für (...) äh (...) Nachhaltig­keit und Tourismus: „Also, wir haben uns doch ein sehr hohes Tempo verschrieb­en (...) Und ich glaube, wir haben noch doch etwas Zeit, um wirklich auch dann mit konkreten Vorschläge­n zu kommen.“

Dann gibt es die markigen Ankünder von repressive­n Maßnahmen gegen Ausländer, die sich gleich als kaum umsetzbar erweisen. Vizekanzle­r Strache wollte die Asylwerber in Kasernen stecken – Mit abendliche­r Ausgangssp­erre. Dann erfuhr er, dass sein Parteifreu­nd Kunasek als Verteidigu­ngsministe­r nichts von der Idee hält. Der Rest war Rückzugsge­schwurbel. Die Asylwerber sollen aber trotzdem aus den bisherigen Privat- in (Massen-) Quartiere gebracht werden. Wie genau, wird noch erforscht.

Über allem steht in olympische­r Ruhe Kanzler Kurz: „Wir haben eine gute Stimmung im Team. Ich bin froh, dass ich ein Regierungs­team habe, das mit voller Kraft für Österreich arbeitet.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria