Der Standard

Italienisc­her Dreifachsi­eg

Goggia gewinnt Abfahrt in Bad Kleinkirch­heim

-

Bad Kleinkirch­heim – „Ich glaube, extremere Sachen kommen nicht mehr“, sagte Anna Veith nach der Abfahrt am Sonntag in Bad Kleinkirch­heim. Die Salzburger­in belegte auf der eisigen und ruppigen Piste als beste Österreich­erin Platz acht. Die Italieneri­nnen kamen mit den schwierige­n Verhältnis­sen am besten zurecht und feierten gar einen Dreifachsi­eg. Sofia Goggia holte ihren dritten Weltcupsie­g, setzte sich 1,10 Sekunden vor Federica Brignone, die tags zuvor den Super-G gewonnen hatte, durch. Dritte wurde Nadia Fanchini (+1,45).

Nach tagelangen Pistenprob­lemen und einem Programmta­usch konnte die Abfahrt am Sonntag trotz leichten Schneefall­s durchgefüh­rt werden, gestartet wurde allerdings vom Reservesta­rt, womit der steile „Klammersti­ch“fehlte. Noch im Dunkeln und dann gleich mehrmals mussten die Speed-Damen auf den Berg, weil vor dem Rennen auch noch eine Besichtigu­ngs- sowie eine Trainingsf­ahrt angesetzt war.

„Solche Verhältnis­se wie hier in Bad Kleinkirch­heim sind selten. Gut, wenn es also trotzdem funktionie­rt“, sagte Veith, die sich in ihrer Comebacksa­ison befindet. „Ich habe mich wieder einmal überwunden, bin gesund im Ziel, und es tut mir nichts weh.“Stephanie Venier wurde Neunte. Cornalia Hütter, am Samstag im Super-G Dritte, verspielte ihre Podestchan­cen mit einem Fehler im oberen Teil.

Nichts mit dem Kampf um die Podestplät­ze hatte Lindsey Vonn zu tun. Die US-Amerikaner­in war trotz Platz 27 und mehr als drei Sekunden Rückstand im Ziel gut aufgelegt. „Es war eisig, ruppig, und die Sicht war schlecht. Also bin ich konservati­v gefahren“, sagte die 33-Jährige, die vor den Olympische­n Spielen in Südkorea im Februar nichts mehr riskieren will. Am Samstag hatte sie Platz neun belegt. (APA, red)

 ?? Foto: AP / Marco Trovati ?? Goggia (Mitte) siegte vor Brignone (links) und Fanchini. Melbourne
Foto: AP / Marco Trovati Goggia (Mitte) siegte vor Brignone (links) und Fanchini. Melbourne

Newspapers in German

Newspapers from Austria