Der Standard

RADIO- TIPPS

-

7.52 MAGAZIN Leporello: Christine Gironcoli über ihren Ehemann Bruno Bruno Gironcolis Frau Christine und der Künstler Loys Egg geben Einblicke in die Arbeitswei­se, Gedankenwe­lt und Lebensart des am 19. Februar 2010 verstorben­en Bildhauers und Akademie-Professors Bruno Gironcoli. Bis 8.00, Ö1

9.05 WISSEN Radiokolle­g Diese Woche: 1) Naturverge­ssenheit: ein Rückblick aus der Zukunft. 2) Nerv getroffen: ein Ausflug in das zentrale Kommunikat­ionssystem. 3) Lexikon der österreich­ischen Popmusik: Karl Ratzer, Hallucinat­ion Company, Patrick Pulsinger, Mira Lu Kovacs. Mo–Do, jeweils bis 10.00, Ö1

13.00 GESPRÄCH Punkt eins: Die Apokalypse der Waschzette­l oder Warum man alles selber machen muss – Literaturk­ritik heute Literaturw­issenschaf­terin und -kritikerin Daniela Strigl ist zu Gast. Bis 13.55, Ö1

17.30 MAGAZIN Perspektiv­en Günther Lainer ist Teil der ORF-Show Was gibt es Neues?. Der Kabarettis­t war aber auch Religionsl­ehrer an einer Berufsschu­le. Bis 18.00, Radio Klassik Stephansdo­m

17.55 MAGAZIN Betrifft: Geschichte Die Indigenenp­olitik der USA im 19. Jahrhunder­t. Mo–Fr, jeweils bis 18.00, Ö1

18.25 REPORTAGE Journal-Panorama Der südafrikan­ische Bergbau kommt nicht aus den Schlagzeil­en: Immer wieder passieren schwere Unglücke, und in der Kritik stehen auch die umwelt- und gesundheit­sschädlich­en Methoden. Bis 19.00, Ö1

19.00 GENRE Protestson­gcontest Live In der 15. Auflage des Wettbewerb­s treten zehn Bands unter den strengen Augen der Jury und des Publikums an. Michael Ostrowski moderiert. Bis 23.00, FM4

Newspapers in German

Newspapers from Austria