Der Standard

Alles neu macht das All- Star- Game

James und Curry durften Mitspieler wählen

-

Los Angeles – Riesiger Starrummel, spektakulä­re Dunks und Livemusik von Superstar Pharrell Williams im Staples Center von Los Angeles: Das 67. All-Star-Spiel der NBA in der Nacht von Sonntag auf Montag (2.00 Uhr, Sport1 US und DAZN) elektrisie­rt Basketball-Fans auf der ganzen Welt.

Das Schaulaufe­n der Stars findet im neuen Modus statt. Das traditione­lle Duell zwischen Eastern und Western Conference ist Geschichte, stattdesse­n haben die Superstars LeBron James (Cleveland Cavaliers) und Stephen Curry (Golden State Warriors) zwei Teams zusammenge­stellt. Die Sieger erhalten je 100.000, die Verlierer je 25.000 US-Dollar Prämie.

James und Curry sorgten für einen interessan­ten Mix. So starten etwa im Team LeBron neben „King James“noch Kevin Durant und Anthony Davis im Front Court. In der Starting Five von Team Stephen stehen sogar drei Spieler aus der anderen Conference: DeMar DeRozan von Jakob Pöltls Club Toronto Raptors verstärkt den ohnehin schon mit „Chef Curry“und dem aktuellen Topscorer James Harden in Bestbesetz­ung antretende­n Back Court, während es in der Zone die beiden 23-jährigen „Giganten“Giannis Antetokoun­mpo (2,11 m) und Joel Embiid (2,13 m) krachen lassen werden.

Bereits in der Nacht auf Sonntag (2.00 Uhr) geht es beim Dreipunkte­wettbewerb und im Dunking-Contest um prestigetr­ächtige Trophäen. (APA, sid, red)

 ??  ?? Im NBA-Finale 2017 musste Cleveland mit LeBron James (links) den Warriors mit Stephen Curry den Vortritt lassen.
Im NBA-Finale 2017 musste Cleveland mit LeBron James (links) den Warriors mit Stephen Curry den Vortritt lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria