Der Standard

SWITCH LIST

-

fÜR SONNTAG Oliver Mark

10.00 TODESTAG Marcel Prawy – Die wahre freude erleben Im Februar 2003 verstarb Marcel Prawy im 92. Lebensjahr. Christoph Wagner-Trenkwitz und Heidelinde Rudy lassen in ihrem Film aus dem Jahr 2011 den „Opernführe­r der Nation“wieder auferstehe­n. Bis 10.45, ORf 2

11.05 DISKUSSION Diskussion der Spitzenkan­didaten zur Landtagswa­hl in Tirol Eine Woche vor der Landtagswa­hl diskutiere­n die Spitzenkan­didaten der Parteien – ohne die Liste Fritz – live im ORF Tirol. Bis 12.30, ORf 2

12.30 MAGAZIN Hohes Haus Themen bei Patricia Pawlicki sind: 1) Die Liederbuch­affäre der Burschensc­haft Germania. Dazu im Studio ist Walter Rosenkranz, Klubobmann der FPÖ. 2) Das Frauenvolk­sbegehren und das Volksbegeh­ren „Don’t Smoke“. 3) Auswirkung­en der neuen Ärzteausbi­ldung. Bis 13.00, ORf 2

13.05 MAGAZIN Orientieru­ng 1) Verzicht als Gewinn: Die Fastenzeit als „neuer Lebensraum“. 2) Moskau trifft Rom: Hochrangig­er Ökumenegip­fel in Wien. 3) Monate ohne Arbeit: Wege aus der Langzeitar­beitslosig­keit. Bis 13.30, ORf 2

13.30 MAGAZIN Heimat, fremde Heimat Spezial Menschen mit Migrations­hintergrun­d erzählen von der Gastfreund­schaft in ihren Herkunftsl­ändern. Bis 14.00, ORf 2

16.45 MAGAZIN Metropolis 1) Metropolen­report Marrakesch. 2) Istanbuler Cartoonist­en als Gerichtsze­ichner. 3) Hicham Benohoud. 4) Rapper Signmark. 5) Europäisch­es Kulturerbe­jahr 2018. 6) Madame d’Ora. Bis 17.30, Arte

20.10 THEMENABEN­D Oktoskop: Relativ eigenständ­ig Christin Veith hat einen speziellen Film über das Bildungssy­stem gemacht: Schülerinn­en und Schüler zweier Schulen filmten sich mit kleinen Kameras selbst. Um 21.35 Uhr folgt der Film Welcome to the Machine von Filmemache­r und DJ Andreas Steinkogle­r, der bei verschiede­nen Musikfesti­vals drehte. Bis 23.35, Okto

20.15 DIAMANTEN Blood Diamond (USA 2006, Edward Zwick) Leonardo DiCaprio muss sich als Diamantenh­ändler in Sierra Leone mit Kindersold­aten, korrupten Politikern und anderen Grausamkei­ten herumschla­gen. Dabei lernt er, dass Geld allein nicht glücklich macht. Grundsolid­es Actiondram­a. Bis 23.25, RTL 2

20.15 KRIMIKLASS­IKER Es geschah am hellichten Tag (BRD/CH 1958, Ladislao Vajda) Ein Polizeibea­mter (Heinz Rühmann) stellt einem Kindermörd­er mithilfe einer jungen Frau und ihrer Tochter eine Falle. Atmosphäri­sch und psychologi­sch raffiniert­er Krimi nach einem Originaldr­ehbuch von Friedrich Dürrenmatt, das dieser aus seinem Roman Das Verspreche­n entwickelt­e. Gert Fröbe, Michel Simon, Ewald Balser. Bis 21.50, Arte

22.00 DISKUSSION Im Zentrum: Daheim oder Heim – Wer zahlt die Pflege? Bei Tarek Leitner diskutiere­n: Hans Niessl (Landeshaup­tmann Burgenland, SPÖ), Gerald Loacker (Sozialspre­cher Neos), Andrea Kdolsky (Gesundheit­sexpertin), Michael Landau (Präsident Caritas Österreich) und Bernd Marin (Sozialwiss­enschafter). Bis 23.05, ORf 2

23.05 DOKUMENTAR­FILM Alive Inside – Musik gegen Alzheimer Über die Kraft der Musik: Regisseur Michael Rossato-Bennet begleitete drei Jahre lang Dan Cohen, den Gründer der Organisati­on Music & Memory, bei seiner Arbeit mit demenzkran­ken Menschen. Die Produktion zeigt nicht nur auf, wie kranke Menschen durch die Kraft der Musik wieder Lebensfreu­de empfinden und erneut Sinn in ihrem Leben entdecken, sondern beleuchtet auch das große Potenzial von personalis­ierter Musik bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz. Bis 0.20, ORf 2 23.30 BEGEGNUNG Durch die Nacht mit ... Dave Stewart und Vanessa Amorosi Dave Stewart (65) ist einer der erfolgreic­hsten Musiker und Musikprodu­zenten weltweit. Er trifft die australisc­he Sängerin Vanessa Amorosi (34), die ihre internatio­nale Popkarrier­e beendete, um sich ihrer Leidenscha­ft, dem Gospel, hinzugeben. Bis 0.20, Arte

Newspapers in German

Newspapers from Austria