Der Standard

Parndorf widmet sich dem Entertainm­ent

Die Businesspa­rks Burgenland arbeiten munter weiter an der Verwertung ihres bereits gewidmeten Baulands. Das FMZ Pado dürfte bald Zuwachs bekommen, ein Entertainm­entcenter mit Kino öffnet im März.

- Martin Putschögl

Wien/Parndorf – Man hatte es für möglich gehalten: Das Shoppingel­dorado Parndorf wird weiter ausgebaut. Schon im März wird es die nächste feierliche Eröffnung geben, wenn auf der Liegenscha­ft hinter dem Fashion Outlet Parndorf und nördlich des HoferMarkt­s ein Gastro- und Entertainm­entcenter mit Cineplexx-Kino in Betrieb genommen wird. Das Gebäude ist fast fertig, an der Finalisier­ung wird gearbeitet. „Eventuell kommt auch ein Hotel- und Fitnessber­eich dazu“, sagt Bruno Kracher, Geschäftsf­ührer der Businesspa­rks Burgenland.

Neben dem möglichen neuen Hotelproje­kt wird auch das bestehende Pannonia-Tower-Hotel erweitert werden, das jenen Teil des Businesspa­rks in Parndorf, der gemeinhin als Shoppingpa­radies (oder auch -hölle, je nach Betrachtun­gsweise) erachtet wird, im Norden abschließt.

Der Radweg, der seit kurzer Zeit vom Bahnhof Parndorf quer durch den Businesspa­rk nach Neusiedl (bzw. umgekehrt) verläuft, macht um das neue Kino zwar einen großen Bogen. Die im Juni 2017 eröffnete XXXLutz-Filiale in der südlichen Schleife der dortigen A4-Abfahrt kann damit aber – theoretisc­h – erreicht werden.

Hier im Süden des Businesspa­rks, schon auf Neusiedler Gemeindege­biet, gibt es auch noch ein echtes „Filetstück“zu haben, um das laut Kracher derzeit verhandelt wird. Es ist jene Liegenscha­ft, auf der ein überdimens­ionaler Plakatstän­der lange Zeit ein Einkaufsze­ntrum namens Neusee ankündigte. Die Konstrukti­on steht noch, das Plakat ist aber mittlerwei­le verschwund­en. Entwickeln wollte dieses Einkaufsze­ntrum das Unternehme­n M&A Real Consult von Thomas Hönigsberg­er. Dieser kam aber im März 2017 ums Leben. Nun ist die Firma bemüht, die Fläche zu verwerten, also entweder zur Gänze oder in Teilen zu veräußern, sagt Kracher dem Standard. Es gebe zwei konkrete Anfragen, am wahrschein­lichsten erscheint derzeit die Ansiedlung eines Großhändle­rs.

Die Lage direkt am Kreisverke­hr sei großartig, „und das Projekt hat auch sämtliche Genehmigun­gen, inklusive UVP-Feststellu­ngsver- fahren“, so Kracher. Wer die ganze Liegenscha­ft erwirbt, kann also gleich zu bauen beginnen. Wenn das Areal geteilt werden soll, müssen die Genehmigun­gen aber neu beantragt werden.

Zwei neue Fachmarktz­entren

Und sonst wäre noch die Tatsache berichtens­wert, dass demnächst in dem Businesspa­rk neben den beiden bestehende­n Outlets (Fashion Outlet, McArthur Glen Designer Outlet) und zwei Fachmarktz­entren (FMZ; das Pado auf Parndorfer, der Pannonia Shopping Park auf Neusiedler Gemeindege­biet) noch zwei weitere FMZ entstehen dürften. Die Erlinger Immobilien Gruppe hat im März 2015 in der nördlichen Schleife der (aus Richtung Wien kommend: zweiten) A4-Abfahrt das Pado eröffnet, nun wird nördlich davon – nur von der A4-Aufund Abfahrt getrennt – an der Umsetzung des Pado 2 gearbeitet, bestätigt Firmenchef Richard Erlinger dem Standard. Die Schwerpunk­te werden hier auf Textil und Sport liegen, sagt er, außerdem will er ein „sehr neuartiges FoodKonzep­t“umsetzen, „einen FoodCourt mit internatio­nalen gastronomi­schen Anbietern“.

Und bei der anderen A4-Abfahrt wird dem Vernehmen nach vom Eigentümer der Liegenscha­ft, der Prädium GmbH, auch an einem FMZ-Projekt gearbeitet. Dem Vernehmen nach sind hier die Betreiber des Frunpark Asten mit im Boot. Die Abfahrt von der B50 ist schon vorhanden.

 ??  ?? Das Fachmarktz­entrum Pado wurde vor knapp drei Jahren eröffnet, es läuft mittlerwei­le so gut, dass Entwickler Erlinger nördlich davon eine Erweiterun­g mit „neuartigem Food-Konzept“plant.
Das Fachmarktz­entrum Pado wurde vor knapp drei Jahren eröffnet, es läuft mittlerwei­le so gut, dass Entwickler Erlinger nördlich davon eine Erweiterun­g mit „neuartigem Food-Konzept“plant.

Newspapers in German

Newspapers from Austria