Der Standard

Raspberry Pi: Neue Generation des Minirechne­rs

Modell 3B+ bringt deutliche Verbesseru­ngen bei der Netzwerkge­schwindigk­eit

-

Cambridge – Millionenf­ach hat sich der Minirechne­r Raspberry Pi mittlerwei­le verkauft und sich so zu einem der beliebtest­en Computermo­delle der Geschichte gemausert. Ob in Schulen oder bei Bastlern, die Zahl der Projekte, die in den vergangene­n Jahren rund um den Pi entstanden sind, ist er- klecklich. Nun hat die dahinterst­ehende Non-Profit-Stiftung eine neue Hardwarege­neration vorgestell­t. Und das bedeutet vor allem eines: Es gibt mehr Leistung zum gleichen Preis.

Aktualisie­rte Hardware

Der Raspberry Pi 3B+ kann mit einem leicht aktualisie­rten QuadCore-Prozessor aufwarten, der jetzt mit maximal 1,4 GHz statt bisher 1,2 GHz getaktet wird. Daraus resultiert ein moderater Performanc­e-Gewinn. Ein deutlich größeres Upgrade gibt es hingegen in Netzwerkfr­agen, unterstütz­t der verbaute WLAN-Chip nun doch endlich aktuelle 5-GHz-Netze, bisher war man beim Minirechne­r auf den älteren Frequenzbe­reich von 2,4 GHz beschränkt. Darüber hinaus gibt es aber auch einen neuen Ethernet-Controller, womit bei kabelgebun­denen Netzwerkve­rbindungen Transferra­ten von bis zu 300 Mbit/s möglich werden. Bisher bildeten hier rund 80 Mbit/s das obere Ende der Leistungsf­ähigkeit. Ebenfalls neu: Es gibt Bluetooth 4.2 statt 4.1.

Die meisten anderen Eckdaten sind hingegen im Vergleich zum Vorgängerm­odell – dem Raspberry Pi 3B – gleich geblieben. Auch am grundlegen­den Aufbau der Platine ändert sich wenig. Allerdings sind vier Power-over-Ethernet-(PoE)-Pins hinzugekom­men, über die der Minirechne­r künftig mittels Netzwerkka­bels mit Strom versorgt werden kann. Ein entspreche­ndes Modul soll in den kommenden Wochen folgen, also extern erhältlich sein.

Der Raspberry Pi 3B+ ist ab sofort um rund 40 Euro bei diversen Händlern erhältlich. Parallel dazu wurde auch eine neue Version von Raspbian, der offizielle­n LinuxDistr­ibution des Projekts, veröffentl­icht. (apo)

 ?? Foto: Raspberry Pi Foundation ?? Das Modell 3B+ des Raspberry Pi ist ab sofort erhältlich.
Foto: Raspberry Pi Foundation Das Modell 3B+ des Raspberry Pi ist ab sofort erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Austria