Der Standard

Schwarz- Grün in Tirol praktisch fix, FPÖ lässt Wahlergebn­is prüfen

-

Innsbruck – Die Koalitions­gespräche zwischen der Tiroler Volksparte­i (VP) unter Landeshaup­tmann Günther Platter und den Grünen unter Landesspre­cherin Ingrid Felipe scheinen kurz vor einem positiven Abschluss zu stehen. Am Mittwochab­end tagen der VP-Landespart­eivorstand und die grüne Landesvers­ammlung, um das erneute Arbeitsübe­reinkommen beider Parteien abzusegnen. Am Donnerstag will sich die neue Regierung bereits vorstellen.

Personell darf vor allem bei der VP mit einigen Neuerungen gerechnet werden. So gilt ein Ausscheide­n der bisherigen Wirtschaft­slandesrät­in Patrizia ZollerFris­chauf als wahrschein­lich. Sie könnte ins Landtagspr­äsidium wechseln. Auch der Sessel von Raumordnun­gs-Landesrat Johannes Tratter wird wohl neu besetzt. Als mögliche neue Regierungs­mitglieder werden Ex-Bundesrats­präsidenti­n Sonja Ledl-Rossmann und der Telfer Bürgermeis­ter Christian Härting gehandelt.

Bei den Grünen dürften Ingrid Felipe als Landeshaup­tmannStell­vertreteri­n und Landesräti­n wieder gesetzt sein. Klubobmann Gebi Mair wird wohl ebenfalls wieder seine alte Funktion bekleiden. Wer den zweiten grünen Landesrats­posten übernimmt, ist indes noch offen.

Die FPÖ wird zwar wieder nicht der Landesregi­erung angehören, aber den Kampf um ein sechstes Mandat will man nicht aufgeben. Nur 31 Stimmen fehlen den Blauen dazu. Daher lässt Parteiobma­nn Markus Abwerzger das Wahlergebn­is nun prüfen. (ars)

Newspapers in German

Newspapers from Austria