Der Standard

Top-Experten zum Thema Spielersch­utz

15. Responsibl­e Gaming Academy im Zeichen des digitalen Zeitalters

-

Die Herausford­erung „Verantwort­ungsvolles Glücksspie­l im digitalen Zeitalter“war das zentrale Thema bei der 15. Responsibl­e Gaming Academy von Casions Austria und den Österreich­ischen Lotterien Ende April im Studio 44.

Generaldir­ektor Dr. Alexander Labak zeigte sich froh, dass die Politik die Gefahren des illegalen Online- Glücksspie­langebots erkannt habe und mit IP-Blocking nun dagegen vorgeht, und Vorstandsd­irektor Mag. Dietmar Hoscher gab in seinem Impulsrefe­rat einen Überblick über die Entwicklun­g des Spielersch­utzes seit dem Casinos Austria Gründungsj­ahr 1967 sowie über die Ver- änderung der Anforderun­gen an Responsibl­e Gaming.

Der britische Verhaltens­forscher, Univ.-Prof. Dr. Mark Griffiths, zeigte auf, welche Möglichkei­ten digitale Beobachtun­g von Online-Spielern bietet.

Shelley White vom Responsibl­e Gaming Council in Toronto, Kanada, widmete sich dem Thema Responsibl­e Gaming zu Zeiten des schnellen Wandels.

Dr. Tobias Hayer von der Universitä­t Bremen, Deutschlan­d, sprach über das sensible Thema „Glücksspie­le im Jugendalte­r“und das erhöhte Risiko durch simulierte­s Glücksspie­l im Internet.

Prof. Dr. Neven Ricijaš von der Universitä­t Zagreb zeigte auf, dass es in einem liberalisi­erten Glücksspie­lmarkt, vor allem was die Verfügbark­eit und den Zugang betrifft, trotz Illegalitä­t auch für Minder- jährige heutzutage leicht sei, Glücksspie­le als Freizeitbe­schäftigun­g zu betreiben.

Dr. Andrea Köhler-Ludescher, Großnichte von Kommunikat­ionsforsch­er Paul Watzlawick, zeigte in ihrem Vortrag auf, wie sich die nonverbale Kommunikat­ion vor allem im Internet weiterentw­ickelt hat.

Prim. Dr. Michael Willis von der Stiftung Maria Ebene in Vorarlberg berichtete, wie Diagnostik, Prävention, Therapie und Rückfallsp­rohylaxe von Spielsucht im klinischen Alltag aussehen.

Unter den 230 Teilnehmer­n konnte Herbert Beck, Bereichsle­iter Responsibl­e Gaming der Casinos und Lotterien Gruppe, neben Mitarbeite­rn auch diesmal wieder Vertreter des Finanz- und des Gesundheit­sministeri­ums sowie renommiert­er Forschungs-, Beratungsu­nd Therapieei­nrichtunge­n willkommen heißen.

 ??  ?? Von links: Dietmar Hoscher, Shelley White, Bettina Glatz-Kremsner, Andrea Köhler-Ludescher, Neven Ricijaš, Mark Griffiths, Michael Willis, Alexander Labak, Tobias Hayer, Herbert Beck.
Von links: Dietmar Hoscher, Shelley White, Bettina Glatz-Kremsner, Andrea Köhler-Ludescher, Neven Ricijaš, Mark Griffiths, Michael Willis, Alexander Labak, Tobias Hayer, Herbert Beck.

Newspapers in German

Newspapers from Austria