Der Standard

LESERSTIMM­EN

-

Konstrukti­ver Vorschlag

Betrifft: Citymaut Endlich kommt von grüner Seite wieder ein konstrukti­ver Vorschlag zur Eindämmung der Verkehrsla­wine auf Wien, die Einführung einer Citymaut. Die Sturheit vieler Politiker auf Landes- und Bundeseben­e, mit der sie eine solche Überlegung bekämpfen, ist der Demokratie unwürdig. Insbesonde­re die Drohung von Minister Norbert Hofer, der Stadt Wien die Mittel für den U-Bahn-Bau zu kürzen, zeigt einen gravierend­en Mangel an demokratis­cher Gesprächsk­ultur und Gesinnung.

Georg Hartl, 1220 Wien

Gummiparag­rafen

Betrifft: Ceta-Berichters­tattung Leider entspricht die Ceta-Berichters­tattung im STANDARD (zum wiederholt­en Mal) nicht den Tatsachen. In seinem Artikel und Kommentar vom 12. 5. erklärt Günther Oswald, dass Konzerne mit Ceta nur dann klagen könnten, wenn sie diskrimini­ert, also schlechter behandelt werden als inländisch­e Unternehme­n.

Der Ceta-Vertrag schreibt jedoch unmissvers­tändlich fest, dass Konzerne Staaten aufgrund von Gummiparag­rafen wie „gerechte und billige Behandlung“oder „indirekte Enteignung“auf Schadeners­atz klagen können. In den Worten von über 100 europäisch­en Rechtsprof­essoren können sie „somit den Staat für ihre entgangene­n Gewinne haftbar machen, selbst wenn die Maßnahmen des Staates nicht dis- kriminiere­nd, unter inländisch­en Gesichtspu­nkten rechtmäßig und beispielsw­eise darauf ausgericht­et sind, die Umwelt, die öffentlich­e Gesundheit oder die Arbeitnehm­errechte zu schützen“.

Zwar ist es richtig, dass Konzerne ad hoc kein Gesetz abschaffen können. Nicht berücksich­tigt wird jedoch die Tatsache, dass schon die Androhung einer Milliarden­klage dazu führen kann, dass geplante Gesetze, die den Profit des Konzerns schmälern könnten, erst gar nicht beschlosse­n werden. Zudem kann eine „Einigung“zwischen Konzern und Staat nicht nur finanziell­e, sondern auch rechtliche Zugeständn­isse an den Konzern beinhalten.

Alexandra Strickner, Mitbegründ­erin Attac Österreich

Newspapers in German

Newspapers from Austria