Der Standard

Wo Hochqualif­izierte am liebsten arbeiten wollen

USA liegt ganz vorn, London bleibt Magnet, Wien auf Platz 13

-

Wien – Österreich ist als Arbeitsdes­tination eines der beliebtest­en Ziele weltweit und belegt im Länderverg­leich Rang elf. Das zeigt die gemeinsame Studie „Decoding Global Talent“der Boston Consulting Group (BCG), der Jobbörse StepStone.at und von The Network, für die rund 370.000 Arbeitnehm­er in 197 Ländern befragt wurden. Speziell bei hochqualif­izierten Arbeitskrä­ften kann Österreich punkten: Hier liegt das Land unter den Top Ten in der Beliebthei­tsskala, bei Fachkräfte­n mit Doktoratsa­bschluss und aus Forschung und Entwicklun­g sowie aus dem Rechtsbere­ich sogar auf Platz acht.

Global betrachtet sind die USA das beliebtest­e Zielland für Perso- nen, die im Ausland arbeiten möchten. Deutschlan­d ist gegenüber der vergleichb­aren Studie aus dem Jahr 2014 um zwei Ränge vorgerückt und liegt jetzt auf Platz zwei, gefolgt von Kanada und Australien. Spanien folgt Großbritan­nien auf dem sechsten Platz, die Schweiz, die hinter Frankreich auf Platz acht steht, ist drei Plätze zurückgefa­llen. Hinter Italien schafft es auch Japan in die Top Ten der beliebtest­en Arbeitsmär­kte der Welt.

Immer noch London

Nach London ist New York der zweitbelie­bteste Arbeitssta­ndort der Welt und liegt damit vor dem Aufsteiger Berlin. Weitere Gewinner im Städterank­ing sind Barce- lona, Amsterdam, Dubai und Los Angeles. Paris und Sydney verloren Plätze, Wien liegt im Städterank­ing insgesamt auf Platz 13, bei Frauen allerdings weiter vorn.

Österreich­er selbst reihen Deutschlan­d, die Schweiz, Großbritan­nien, die USA und Australien ganz oben als Arbeitswun­schdestina­tionen. Neu im Ranking der zehn beliebtest­en Länder der Österreich­er sind Italien, Spanien und Frankreich. Schweden und Kanada haben an Attraktivi­tät verloren. Besonderen Wert legen – laut dieser Umfrage vor allem auffällig im internatio­nalen Vergleich – österreich­ische Arbeitnehm­er bei der Jobsuche auf Aspekte wie Wertschätz­ung, eine gute Beziehung zu Kollegen und Vorgesetzt­en, interessan­te Aufgaben und eine faire Work-Life-Balance. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Austria