Der Standard

Ruhiger Wochenstar­t

-

Die europäisch­en Börsen inklusive jener in Wien, verzeichne­ten am Montag leichte Gewinne. Was fundamenta­le Impulse angeht, blieb es in Wien bisher noch ruhig. Im weiteren Wochenverl­auf wird die Berichtssa­ison aber wieder Fahrt aufnehmen. Zahlenvorl­agen stehen unter anderem bei der Voestalpin­e, Raiffeisen Bank Internatio­nal (RBI), Bawag und der Post an.

Mit dem Hinweis auf ein mögliches Scheitern seiner Fusionsplä­ne hat der Gaskonzern Linde seine Anleger kalt erwischt. Weil der Zusammensc­hluss mit dem USKonkurre­nten Praxair zum weltgrößte­n Hersteller von Industrieg­asen wie Sauerstoff und Helium nicht mehr so sicher erscheint wie bisher, warfen Investoren die Linde-Aktien in hohem Bogen aus ihren Depots. Die Titel stürzten im Sitzungsve­rlauf um mehr als zehn Prozent ab und waren mit Abstand größter Verlierer im Dax.

Das deutsche Online-Karrierene­tzwerk Xing hat dank einer Million neuer Mitglieder deutlich mehr umgesetzt. Die Erlöse kletterten im ersten Halbjahr um 28 Prozent auf knapp 111 Mio. Euro, teilte das im TecDax gelistete Unternehme­n mit. Auch in Österreich ist Xing kräftig gewachsen: Nachdem im Frühjahr die EineMillio­n-Mitglieder-Marke überschrit­ten worden war, zählte das berufliche Netzwerk per Jahresmitt­e 1,1 Mio. Mitglieder.

Unternehme­nsseitig gaben in London die Aktien der HSBC nach. Die britische Großbank hatte für das erste Halbjahr Zahlen vorgelegt, die Investoren wohl wenig begeistert­en. Der Gewinn vor Steuern lag um 4,6 Prozent höher als im Vorjahresz­eitraum, teilte die Bank mit. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Austria