Der Standard

Eversports kauft Appointman

Österreich­isches Start-up schluckt deutsche Konkurrenz

-

Wien – Es gehört nicht zum Alltag der Start-up-Szene, dass ein österreich­isches Unternehme­n ein deutsches kauft. Die heimische Sportbuchu­ngsplattfo­rm Eversports macht das allerdings bereits zum dritten Mal. Nach zwei Übernahmen kleiner deutscher Firmen (Sprenger Software und Elf Spielmache­r) im Jahr 2016 kaufen die Wiener nun den deutschen Konkurrent­en Appointman.

Das Geschäftsm­odell ist bei beiden Firmen dasselbe: Nutzer bekommen Zugriff auf ein breites Angebot aus 100 Sportarten. Darunter sind diverse Ballsporta­rten, Yoga-, Tanz- und Fitnessstu­dios. Betreibern soll geholfen werden, die Auslastung zu erhöhen und mehr Kunden zu gewinnen. „Gemeinsam mit Appointman verzeichne­n wir 300.000 Buchungen pro Monat bei mehr als 1500 Sportanbie­tern. Der Zusammensc­hluss war ein logischer Schritt für das Ziel, Marktführe­r im deutschspr­achigen Raum zu werden“, sagt der ehemalige Volleyball­profi und Eversports­Mitgründer Hanno Lippitsch.

Für Kunden wird sich vorerst nichts ändern. Appointman soll als Marke in den kommenden Jahren erhalten bleiben. Erst sobald alle Funktionen der deutschen Software bei Eversports integriert sind, soll es ein Wechselang­ebot geben. Auch die beiden Appointman-Gründer bleiben und schließen sich dem Eversports-Team an. Über Vertragsde­tails wurde Stillschwe­igen vereinbart.

Eversports wurde 2013 gegründet und ist mit rund 200.000 Nutzern eigenen Angaben zufolge der größte Anbieter für Sportbuchu­ngen in Europa. Nach zwei Investment­runden in den Jahren 2015 und 2017 bekamen die Wiener im Frühjahr nochmals eine ordentlich­e Finanzspri­tze. Fünf Millionen Euro steckten acht Investoren in das Start-up. Genaue Umsatzzahl­en werden nicht bekanntgeg­eben, diese liegen jedoch im siebenstel­ligen Bereich mit „steigender Tendenz“. (and)

Newspapers in German

Newspapers from Austria