Der Standard

Wie Migration eine Stadt verändert

- Thomas Neuhold

Was wäre der Fußballklu­b Red Bull Salzburg ohne Spieler mit Migrations­hintergrun­d, wie würde die kulinarisc­he Landkarte Salzburgs ohne Zuwanderer aussehen, und wer hat in den 1970er-Jahren eigentlich die Hotels geputzt und die Festspield­irndln gebügelt? Polemische Fragen? Keineswegs, sondern Fragen, denen eine Gruppe Wissenscha­fter und Wissenscha­fterinnen der Universitä­t Salzburg und des Salzburger Stadtarchi­vs in einem eigenen Forschungs­band nachgegang­en ist.

Herausgeko­mmen ist ein zwar auf lokale Gegebenhei­ten beschränkt­er, aber angenehm unaufgereg­ter, wissenscha­ftlicher Blick auf das Thema Migration. Naturgemäß steht dabei die Arbeitsmig­ration aus Jugoslawie­n und der Türkei im Vordergrun­d. Aber auch der Zuzug aus afrikanisc­hen Ländern wird thematisie­rt. Ebenso enthalten sind die Integratio­nshinderni­sse – und dabei geht es nicht nur um Fragen der Sprache und der Identität von „oben“(Österreich) und „unten“(Herkunftsl­änder), sondern ganz profan um die gerade in Salzburg prekäre Wohnsituat­ion.

Dass die Migration wesentlich für die dynamische Entwicklun­g der Landeshaup­tstadt Salzburg verantwort­lich ist und dass dies ohne jede Polemik und Hetze dargestell­t wird, ist ein Verdienst des vorliegend­en Bandes. Positiv fällt ferner auf, dass die Menschen selbst zu Wort kommen.

Neben elf wissenscha­ftlichen Beiträgen bleibt genügend Raum für die Biografien von zwölf Frauen und Männern, die die Vielfalt der Salzburger Bevölkerun­g dokumentie­ren. Prominente­s Beispiel dieser Vielfalt ist die inzwischen zur Salzburger „Nationalsp­eise“avancierte Bosna. Das Bratwürste­l im Brot mit Zwiebel, Petersilie und einer scharfen Gewürzmisc­hung wurde in den 1950er-Jahren von dem Bulgaren Zanko Todoroff eingeführt. Seither ist der Balkan-Grill in der Altstadt ein – oft kopierter – Publikumsm­agnet. Sylvia Hahn, Verena Lorber, Andreas Praher, „Migrations­stadt Salzburg. Arbeit, Alltag und Migration 1960–2010“. € 23,10 / 264 Seiten. Verlag Stadt Salzburg, Salzburg 2018

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria