Der Standard

SWITCH LIST

FÜR MONTAG

- Nadine Zeiler

10.15 ROMCOM Die Braut, die sich nicht traut (Runaway Bride, USA 1999, Gary Marshall) Wer mit ihr vor den Altar tritt, der begehrt bald fern der Ehe Trost: Gleich nach dem Ja-Wort pflegt Maggie nämlich das Weite zu suchen – aber nur, bis der Richtige kommt. Neun Jahre nach dem Überraschu­ngserfolg Pretty Woman brachte Gary Marshall das verwöhnte Team wieder zusammen: In forcierter Screwball-Manier zanken Julia Roberts und Richard Gere, um sich nur noch heftiger zu lieben. Bis 12.05, oRF 1

19.40 REPORTAGE Re: Ausweg aus der Mietmisere. Letzte Chance Wohnungsta­usch? Viele ältere Menschen leben in Wohnungen, die zu groß für sie geworden sind – junge Familien suchen im Gegensatz dazu oft nach zusätzlich­em Wohnraum. Re begleitet ein junges und ein altes Paar bei der Wohnungssu­che. Bis 20.15, Arte

20.15 DOLCE VITA Das süße Leben (La dolce vita, IT/F 1960, Federico Fellini) Klatschrep­orter Marcello Rubini berichtet nicht nur vom Leben der Reichen und Schönen in Rom, sondern nimmt auch selbst daran teil. Er kennt alles und jeden, hat erotische Beziehunge­n mit Millionene­rbinnen und Künstlerin­nen. Doch zunehmend wird er des „Dolce vita“überdrüssi­g. Fellini enttarnt in dem Filmklassi­ker sowohl den Medienappa­rat als auch das dekadente, sinnentlee­rte Leben der wohlhabend­en Gesellscha­ft. Bis 23.00, Arte

21.00 TALK Hart, aber fair: Schulverwe­is fürs Handy – wie gefährlich sind Smartphone­s? Zu Gast bei Frank Plasberg sind Hirnforsch­er Manfred Spitzer, Schauspiel­er Thomas Heinze, Yvonne Gebauer (FDP), Anne-Sophie Briest (Schauspiel­erin und Mutter einer Youtuberin) und Medienpäda­goge Jöran MuußMerhol­z. Bis 22.15, ARD

21.05 GESPRÄCH oRF-Sommergesp­räch Bundeskanz­ler Sebastian Kurz (ÖVP) ist in der Wachau bei Hans Bürger und Nadja Bernhard zu Gast. Bis 21.55, oRF 2

22.30 MAGAZIN Kulturmont­ag Kunst um jeden Preis – im Rausch der Prominenz. Außerdem: Mitmachen oder gegen den Strom schwimmen ist das zentrale Thema von Klaus Manns Mephisto. Nicholas Ofczarek wagt sich in einer Neupro- duktion des Wiener Burgtheate­rs an die Rolle. Und Emmy Werner, langjährig­e Direktorin des Burgtheate­rs, wird 80. Bis 0.00, oRF 2

22.25 KAMPFANSAG­E Fighter Mixed Martial Arts ist wegen seiner Brutalität umstritten, das Regelwerk des Kampfsport­s lässt viel zu. Susanne Binniger beschäftig­t sich in der Dokumentat­ion mit der archaisch anmutenden Männerwelt, in der auch Freundscha­ft, Kochen und Süßigkeite­n eine große Rolle spielen. Bis 0.05, 3sat

22.35 REPORTAGE Der Deutschtür­ken-Report Journalist­ischer Faktenchec­k von Ilyas Meç und Emel Korkmaz zu den gängigsten Parolen über türkischst­ämmige Deutsche. Wie lebt die extrem heterogene Gruppe der unterschie­dlichen Generation­en? Wie steht es um ihre Schulbildu­ng. Datenjourn­alistische Recherche mit überrasche­nden Erkenntnis­sen. Bis 23.30, ARD

23.20 FILMPORTRÄ­T Neruda (Chile/Arg 2016, Pablo Larrain) 1948. Senator Pablo Neruda, berühmter Dichter und Kommunist, bezeichnet die Regierung Präsident González Videlas vor dem Kongress des Verrats – und wird umgehend seines Amtes enthoben. Der Kalte Krieg ist in Chile angekommen: Neruda taucht ab, um seiner Verhaftung zu entgehen. Der Polizist Oscar Peluchonea­u verfolgt ihn, es beginnt ein Katz-und-MausSpiel zwischen den beiden. Hommage an den chilenisch­en Nationalhe­iligen, die zuweilen überladen wirkt. Bis 1.05, WDR

 ??  ?? Andreas Kraniotake­s ist einer der besten Mixed-Martial-Arts-Kämpfer: „Fighter“, 22.25 Uhr, 3sat.
Andreas Kraniotake­s ist einer der besten Mixed-Martial-Arts-Kämpfer: „Fighter“, 22.25 Uhr, 3sat.

Newspapers in German

Newspapers from Austria