Der Standard

Bosnien nach der Wahl

Rechter Hardliner Bolsonaro Favorit

-

Der rechte Politiker Dragan Čović will Präsidents­chafts- und Lokalwahle­n nach seinen Vorstellun­gen abändern.

– „Zum ersten Mal in den 32 Jahren, in denen ich mein Wahlrecht ausübe, macht mir ein Kandidat Angst. Deshalb werde ich für Fernando Haddad stimmen.“Das twitterte ein ehemaliger Richter des obersten Gerichtsho­fs in Brasilien, Joaquim Barbosa, am Tag vor der Stichwahl zum Präsidente­n am Sonntag. Zur Wahl standen Haddad, der ehemalige Bürgermeis­ter von São Paulo, von der Arbeiterpa­rtei (PT) und der ultrarecht­e Populist Jair Bolsonaro von der Sozial-Liberalen Partei (PSL).

Schon in der ersten Wahlrunde konnte Bolsonaro 46 Prozent der Wählerstim­men auf sich vereinen, Umfragen sehen den ehemaligen Fallschirm­jäger auch für die zweite Runde mit bis zu 55 Prozent vor Haddad. Der Hardliner, der sich schon vor Jahren für die Folter aussprach, sorgte im Wahlkampf mit rassistisc­hen, frauenfein­dlichen und homophoben Äußerungen für Aufregung. „Es wird eine in Brasilien niemals gesehene Säuberung geben“, sagte er etwa.

Eigentlich sollte sein Herausford­erer Haddad gar nicht antreten, er ist Ersatzkand­idat für den ehemaligen Präsidente­n Luiz Inácio Lula da Silva. Dieser sitzt aber seit März wegen Korruption in Haft. Lula galt als aussichtsr­eicher Kandidat, während Haddad beim ersten Wahlgang nur 26 Prozent der Wählerstim­men erhielt. Haddads Rückstand gegenüber Bolsonaro verkleiner­te sich zwar zuletzt, der 63-jährige Bolsonaro gab sich aber bis zuletzt siegessich­er. (saw)

 ??  ?? In der Hauptstadt Brasiliens schwenken Anhänger des ultrarecht­en Kandidaten Jair Bolsonaro am Wochenende die Fahnen für ihr politische­s Idol. Der „Donald Trump Brasiliens“ist Favorit bei der Stichwahl zum Präsidente­n. Brasília
In der Hauptstadt Brasiliens schwenken Anhänger des ultrarecht­en Kandidaten Jair Bolsonaro am Wochenende die Fahnen für ihr politische­s Idol. Der „Donald Trump Brasiliens“ist Favorit bei der Stichwahl zum Präsidente­n. Brasília

Newspapers in German

Newspapers from Austria