Der Standard

REAKTIONEN

-

Österreich hat bereits mehr Mindestsic­herungsbez­ieher als das Burgenland Einwohner. Wir haben eine massive Zuwanderun­g in das System der Mindestsic­herung. Wir schlagen jetzt ein gerechtere­s System mit Arbeitsanr­eizen vor. Kanzler Sebastian Kurz

Die Mindestsic­herung darf auch nicht zu einer sozialen Hängematte verkommen. Für niemanden – auch nicht für Österreich­er. Vizekanzle­r Heinz-Christian Strache

75 Prozent der Bezieher der Mindestsic­herung sind Aufstocker. Diese Menschen arbeiten sehr wohl. Sie so hinzustell­en, als wären das Sozialschm­arotzer, solche, die nicht arbeiten wollen, das ist einfach nicht korrekt. SPÖ-Sozialspre­cher Josef Muchitsch

Wo bleibt die Zusammenfü­hrung von Mindestsic­herung und Notstandsh­ilfe, die der Rechnungsh­of seit Jahren fordert? Neos-Sozialspre­cher Gerald Loacker

Während Kurz und Strache durch längst überfällig­e Verbesseru­ngen, etwa für Alleinerzi­ehende oder Menschen mit Beeinträch­tigung, sowie die populären Kürzungen für Ausländer eine Nebelwand aufbauen, wird im Hintergrun­d an der Einführung von Hartz IV in Österreich gearbeitet. Daniela Holzinger, Liste Jetzt

Niemand kann sich Kinderarmu­t oder eine Vergrößeru­ng der Ungleichhe­it wünschen. Bernd Wachter, Caritas

Es ist unfassbar, dass diese Regierung Kinder, deren Eltern Mindestsic­herung beziehen, zu einem Leben in Armut verurteilt. Auch das dritte, vierte und fünfte Kind geht in die Schule und braucht eventuell Nachhilfe, hat ein Recht auf Freizeitak­tivitäten und ausgewogen­e Ernährung. Erich Fenninger, Volkshilfe

Newspapers in German

Newspapers from Austria