Der Standard

Ein bisschen was von „Fargo“

Ein bisschen etwas von „Fargo“– Jan Josef Liefers und Martina Gedeck im Clinch auf TNT Comedy

- Doris Priesching

Wien – Es lief schon einmal besser zwischen Martha und Arthur Ahnepol. Von der Decke saftelt Fäulnis, das Weißbrot quält sich schlabbrig durch die Brotschnei­demaschine, der Hemdkragen sitzt eng, das Hausfrauen­kostüm spannt um die Leibesmitt­e. Arthur hat Geburtstag.

„Hab’ diesmal extra die Schleife weggelasse­n, damit du das Geschenk aufkriegst“, sagt Martha zu Arthur. Es ist eher praktisch als liebevoll gemeint. Auf Arthurs lin- kem Arm steckt eine Prothese. So ist es einfacher. Arthur lacht. „Wollen wir heute nicht mal essen gehen?“Kein guter Plan. Martha sagt, es gibt Wichtigere­s zu tun. „Das Dach im Schlafzimm­er zum Beispiel.“Arthur lacht jetzt nicht mehr.

Die gefürchtet­e 50er-Krise

Der 50. Geburtstag ist im Leben vieler ein Prüfstein, ein Wendepunkt kann er sein, so auch bei Arthur zu Beginn von Arthurs Gesetz, ab heute, Dienstag, um 20.15 Uhr auf TNT Comedy bei Sky sowie on demand über Sky Go und den Streamingd­ienst Sky Ticket abrufbar. Das Dach bleibt unreparier­t, und auch sonst hängt bei den Ahnepols bald der Haussegen schief. Arthur hat sich davongemac­ht, um das Leben auszuprobi­eren, damit verbunden ist viel Bier und ein Stundenhot­el.

Sechsmal sechzig ziemlich schräge Minuten lässt sich nach einer Idee von Benjamin Gutsche und Christian Zübert (Lammbock, KDD, Lommbock) beobachten, wie Arthurs Leben aus dem Ruder läuft und nicht nur ihn, dem mit dem Arm nicht nur die Hoffnung auf Wohlstand, sondern auf ein kleines Daseinsglü­ck abhandenge­kommen ist, an Grenzen bringt.

Schwarze Komödien wie diese Koprodukti­on von TNT Comedy und Good Friends hat das deutsche Fernsehen noch nicht oft gesehen. Die Serie lief zunächst auf Entertain TV, dem Streamingp­ortal der Telekom Deutschlan­d, das sich jetzt Magenta TV nennt.

Ein Waschlappe­n, der sich über sein Doppellebe­n eine neue, frischere Identität verschafft und darüber zu sich selbst findet: Die gefährlich­en Arten der Selbstbefr­eiung durfte im Serienkosm­os schon Walter White in Breaking Bad erfahren. Noch näher ist Arthurs Gesetz allerdings an Fargo, dem Film und der Serie mit dem armen Tollpatsch Lester Nygaard, der ebenfalls Aufgaben mit seinem zänkischen Eheweib zu lösen hatte. Jan Josef Liefers gibt das ebenbürtig­e Pendant, an seiner Seite (oder eben nicht) Martina Gedeck als Schrecksch­raube in Netzstrump­fhose.

So entwickeln alle ihre besonderen Fähigkeite­n. Das kriminelle Potenzial Marthas nimmt überrasche­nde Ausmaße an, das sogar der Schwester, der Polizistin (wieder Gedeck in einer Doppelroll­e), eine Spur zu scharf ist. Die Konsequenz ist der rote Faden der Serie: Sobald eine Lösung für ein Problem gefunden ist, tut sich ein Rattenschw­anz neuer auf. Und was machst du heute noch? „Mein Glück in die eigene Hand nehmen.“So sei es.

 ??  ?? Arthur Ahnepol ist 50. Er hat nur einen Arm. Dafür hat er Martha Ahnepol. Das finden nicht alle gut. Es wird aber auch nicht besser: „Arthurs Gesetz“ab heute, Dienstag, auf TNT Comedy.
Arthur Ahnepol ist 50. Er hat nur einen Arm. Dafür hat er Martha Ahnepol. Das finden nicht alle gut. Es wird aber auch nicht besser: „Arthurs Gesetz“ab heute, Dienstag, auf TNT Comedy.

Newspapers in German

Newspapers from Austria