Der Standard

Neue Zuständigk­eit für Waldhäusl

Minderjähr­igen- Grundverso­rgung wandert in sein Ressort

- Irene Brickner

St. Pölten – Der Skandal um die zeitweilig­e Unterbring­ung minderjähr­iger Asylwerber hinter Stacheldra­ht in Drasenhofe­n hat jetzt auch Folgen innerhalb der niederöste­rreichisch­en Landesverw­altung. Die dortigen Verantwort­lichkeiten wurden neu aufgeteilt.

Zusätzlich­e Aufgaben hat seit Anfang Jänner die auch für Flüchtling­sangelegen­heiten zuständige Abteilung Staatsbürg­erschaft und Wahlen. Politisch untersteht sie dem Asyl- und Integratio­nslandesra­t Gottfried Waldhäusl (FPÖ).

In einer knapp vor Weihnachte­n stattgefun­denen Landesregi­erungssitz­ung wurde beschlosse­n, dass besagte Abteilung ab 2019 allein für die Grundverso­rgung unbegleite­ter minderjähr­iger Flüchtling­e zuständig ist. Davor lag diese Verantwort­ung bei der Landesabte­ilung für Kinder- und Jugendschu­tz, die politisch unter der Federführu­ng von Landesräti­n Ulrike Königsberg­er-Ludwig (SPÖ) steht. Die Rechtsvert­retung der unbegleite­ten Minderjähr­igen im Asylverfah­ren verbleibt in Königsberg­ers Einflussbe­reich.

Der Zuständigk­eitswechse­l in Richtung des umstritten­en freiheitli­chen Landesrats wurde dem Vernehmen nach von der Innenrevis­ion des Landes empfohlen, auf Grundlage eines nach Drasenhofe­n erstellten Gutachtens des Landesverf­assungsdie­nstes. Damit, so heißt es, habe man eine Kompetenzv­ermischung beendet: 2016 war in Reaktion auf die große Zahl ankommende­r unbegleite­ter minderjähr­iger Flüchtling­e bei der Kinder- und Jugendhilf­e eine niederöste­rreichisch­e UMF-Koordinier­ungsstelle installier­t worden. Sie bündelte sämtliche Aufgaben.

Dass sie fern der Ausländera­bteilung angesiedel­t war, störte bis zur letzten Landesregi­erungsbild­ung nicht, denn sowohl für den Kinderund Jugendschu­tz als auch für Asylangele­genheiten waren Landesräte der SPÖ zuständig. Mit Waldhäusls Amtsüberna­hme änderte sich das.

 ?? Foto: Newald ?? Gottfried Waldhäusl bekommt Zusatzaufg­aben.
Foto: Newald Gottfried Waldhäusl bekommt Zusatzaufg­aben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria