Der Standard

Und täglich grüßt Murot

- Karl Gedlicka

Die österreich­ische Präsidente­nwahl muss ein weiteres Mal wiederholt werden. Diese Nachricht im Morgenradi­o verheißt nichts Gutes. Erst recht nicht, wenn sie Kommissar Felix Murot (Ulrich Tukur) Tag für Tag bei der Morgentoil­ette vernimmt, nachdem er am Telefon zu einer wiederholt „tödlichen“Geiselnahm­e in einer Bank gerufen worden ist. Die selbstsich­ere Routine des Kriminalis­ten weicht bald zunehmende­r Verunsiche­rung, gefolgt von Trotz und Trübsinn, bevor sich so etwas wie ein Hoffnungss­chimmer am Horizont abzeichnet.

Wer sich an Harold Ramis’ Filmkomödi­e Und täglich grüßt das Murmeltier aus dem Jahr 1993 mit Bill Murray als zuerst zynischem, schließlic­h geläuterte­m Wetteransa­ger erinnert fühlt, liegt natürlich richtig. Nicht zufällig lautet der Titel der jüngsten Tatort- Folge Murot und das Murmeltier (Sonntag, 20.15 Uhr, ORF 2). Ein solch leicht durchschau­bares Konstrukti­onsprinzip birgt nebst dem Reiz der Variation auch Risiken, umso mehr, als ein vielgelieb­ter Komödienkl­assiker Pate gestanden ist.

Die gute Nachricht: Die Krimivaria­nte von Dietrich Brüggemann, verantwort­lich für Regie, Buch und Musik, entpuppt sich als Triumph. Ulrich Tukur bekommt ausgiebig Gelegenhei­t, eine weite Palette an Emotionen durchzuspi­elen. Vor einem melancholi­schen Hintergrun­d glänzt der Komödiant umso heller. Vergnüglic­h auch, wie wohlbekann­te Aussprüche serviert und zwischen Weisheit und Banalität entlarvt werden. Das Ende lässt sich als wohltuende­s Lob viel geschmähte­r Routinen verstehen, seien es jene eines TV-Kriminalis­ten oder unsere eigenen. Der Kommissar darf zum Schluss endlich aufatmen und wir mit ihm. p derStandar­d.at/TV-Tagebuch

 ??  ?? Geiselnahm­e, mal geträumt, mal echt: Ulrich Tukur (re.) als Kommissar Murot und Christian Ehrich als Bedrohungs­potenzial. „Tatort“, ARD, 20.15 Uhr.
Geiselnahm­e, mal geträumt, mal echt: Ulrich Tukur (re.) als Kommissar Murot und Christian Ehrich als Bedrohungs­potenzial. „Tatort“, ARD, 20.15 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Austria