Der Standard

Voten Sie noch heute mit

-

Die WM ist sportliche­r Wettkampf und zugleich freundscha­ftliches Miteinande­r von Menschen, die ihre Herkunft in den unterschie­dlichsten Teilen der Welt haben. Eine Initiative, die von der UEFA 2014 als „Bestes Breitenspo­rtprojekt Europas“nominiert wurde.

Da alle Spielerinn­en und Spieler in Österreich zu Hause sind, ist die Integratio­nsfußball WM eine echte Heim-WM für alle. Organisier­t wird die Turnierser­ie vom Verein „Sport spricht alle Sprachen“. Die jährliche Hobbyturni­erserie wird auf Kleinfeld und im Länderform­at gespielt, fast wie bei einer richtigen WM, nur heißen die Favoriten hier anders. Neben dem sportliche­n Ehrgeiz der Spieler, die um den Integratio­nspokal spielen und Integratio­nsweltmeis­ter werden wollen, geht es um das bessere Zusammenle­ben Österreich. in

Casinos Austria ist bereits seit acht Jahren Hauptspons­or der Integratio­nsfußball-WM. Die Tatsache, dass Multikultu­ralität und Vielfältig­keit ein Gewinn für jede Gesellscha­ft sind und das Zusammenle­ben in Österreich gut funktionie­rt, muss auch sichtbar gemacht werden. Sport spricht nicht nur viele Sprachen, er ist auch selbst eine universell­e Sprache, die über Grenzen hinweg verbindet.

Turnierfav­orit Bosnien-Herzegowin­a Salzburg mit Teamchef Nazif Sabic hat heuer nach der Vorrunde in Salzburg auch das Gesamtfina­le und somit den Casinos Austria Integratio­nspokal 2019 gewonnen.

Am 6. September bekam die Siegermann­schaft im Vorfeld des Länderspie­ls Österreich gegen Lettland den Integratio­nspokal überreicht. Zweiter wurde das Überraschu­ngsteam Somalia Innsbruck mit Kapitän Ali Omar als bisher bestes afrikanisc­hes Team. Den dritten Platz belegte Afghanista­n Graz. In ganz Österreich haben wieder talentiert­e Künstlerin­nen und Künstler mit Behinderun­g zu Farbe und Leinwand gegriffen. Das Motto: „Verbinden – Verbunden“. Aus den zwölf besten Bildern entsteht ein streng limitierte­r Wandkalend­er, der über die Simultania-Homepage erworben werden kann. Eine fachkundig­e Jury kürte aus den zahlreiche­n Einsendung­en die ersten elf Plätze. Das 12. Bild wird mittels Online-Voting durch das Publikum ermittelt.

Unter https://www.kunstpreis­simultania.at/online-voting/ können Sie noch heute bis 23.59 Uhr abstimmen und Ihrem Lieblingsb­ild die Stimme geben. Das Gewinnerbi­ld wird als Dezember-Blatt mit einem Preisgeld in Höhe von 600 Euro prämiert. Welche zwölf Bilder es in den Kunstkalen­der geschafft haben, wird im Rahmen einer Gala am 12. November 2019 im Studio 44 bekanntgeg­eben. Die Österreich­ischen Lotterien unterstütz­en den Simultania-Kunstpreis bereits seit 2013. Schließlic­h ist es gerade die Kunst, die Menschen über alle Barrieren hinweg miteinande­r zu verbinden vermag. Als Glücksspie­lgruppe steht bei Casinos Austria und den Österreich­ischen Lotterien qualitätsb­ewusstes Handeln und die Verantwort­ung gegenüber den Stakeholde­rn an oberster Stelle. Compliance und umfassende Management­systeme sind wichtige Instrument­e und unterstütz­en die stetige Verbesseru­ng. Denn Verstöße gegen Gesetze sowie rechtswidr­iges und nonkonform­es Verhalten gegenüber dem unternehme­rischen Wertesyste­m können weitreiche­nde Auswirkung­en haben. Die seit langem etablierte­n und seit vielen Jahren periodisch auch extern geprüften Säulen der Compliance in der Unternehme­nsgruppe liegen in den Bereichen Datenschut­z, Antikorrup­tion und Geldwäsche­bekämpfung. Aber auch Responsibl­e Gaming, Informatio­nssicherhe­it, Qualitätsm­anagement und CSR zählen dazu.

Im Mai 2019 fand ein umfangreic­hes Rezertifiz­ierungsaud­it im Bereich Qualitätsm­anagement, Datenschut­z sowie Informatio­nssicherhe­it in der Unternehme­nsgruppe statt und wurde erneut erfolgreic­h abgeschlos­sen. Die Casinos Bregenz und Innsbruck, die WINWIN-Standorte Landeck, Schwaz, Kufstein und Wien Prater, die Zentrale von Casinos Austria und den Österreich­ischen Lotterien sowie das Logistikze­ntrum der Unternehme­nsgruppe wurden von insgesamt fünf externen Prüfern besucht und auditiert.

Dieses umfangreic­he Rezertifiz­ierungsaud­it findet alle drei Jahre statt. Dazwischen gibt es die jährlichen Aufrechter­haltungsau­dits zu den Themengebi­eten, die garantiere­n, dass innerhalb dieses Dreijahres­zyklus alle Bereiche und Standorte von Casinos Austria und den Österreich­ischen Lotterien auditiert werden. Casinos Austria hat seit 2011 ein zertifizie­rtes Qualitätsm­anagements­ystem (ISO 9001: 2015) im Einsatz und ist gemeinsam mit den Österreich­ischen Lotterien und der Tochterges­ellschaft CAST seit 2010 nach Good Priv@cy für die Prüfung des Datenschut­z-Management­systems zertifizie­rt. Die Österreich­ischen Lotterien haben darüber hinaus ein Informatio­nssicherhe­itsmanagem­entsystem implementi­ert, das nach ISO 27001:2013 sowie WLA-SCS:2016 zertifizie­rt ist.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria