Der Standard

Der Biss des Biedermann­s

-

Herbert Kickls Polizeipfe­rd – ein Pony – frisst Sebastian Kurz aus der Hand wie eine alte Milliardär­switwe: Der neue Late-Night-Talker des ORF Peter Klien interpreti­ert mit alter Härte des Politikerv­erarschrep­orters von Willkommen Österreich Instagram-Bilder des ÖVP-Chefs. Er ordnet den Wahleinsat­z von Altkanzler und Oligarchen­versteher Alfred Gusenbauer für die SPÖ ein: Wenn sich jetzt noch Werner Faymann einbringt, nimmt die SPÖ locker die Vier-Prozent-Hürde

„GUTE NACHT ÖSTERREICH“: PETER KLIENS ERSTE ORF-1-LATE-NIGHT

(zum Einzug ins Parlament). HeinzChris­tian Strache schafft, was Reporter Klien nie glückte: von einem FPÖParteit­ag ausgeschlo­ssen zu werden.

Klien gelingt mit Gute Nacht Österreich den Rollenwech­sel von persönlich­er Konfrontat­ion mit Politikern zum beißenden Monolog ohne Gegenüber mit brutalem Witz aus vermeintli­cher Biederkeit. „Wann kommt der Teil mit dem Bücherhauf­en?“, fragt sich Ursula Stenzel mit Fackel bei den Identitäre­n, und das ist nicht Kliens gemeinste Bildinterp­retation. Er hackt den ÖVP-Server mit Kurz’ hypnotisch­em letztem Spot vor der Wahl („Lass dich fallen wie ich die FPÖ“, „Denk an etwas Schönes wie mich“, „Töte den Sozialdemo­kraten in dir“, „Öffne deine Augen und Brieftasch­e“, „Jetzt bist du ein Teil von Sebastian“).

„Satire ist beinhart, mutig, trifft jeden“, führte ORF-1-Chefin Lisa Totzauer das Format ein. Gute Nacht Österreich erfüllt die Aufgabe konsequent und bezeugt damit auch ihren Mut. Gewagt ist also ihre Prognose, dass sich keiner aufregen wird, „weil alle drankommen“.

Lasst Klien und sein Team arbeiten!

dSt.at/TV-Tagebuch

Newspapers in German

Newspapers from Austria