Der Standard

Austro-Hafen für B&C-Stiftung

Mit einem Konsortium rund um Berndorf-Eigner Norbert Zimmermann ist die B&C-Stiftung dem Einfluss von Unicredit und Bank Austria endgültig entzogen.

-

Wien – Ein turbulente­r Streit um die von der Bank Austria im Jahr 2000 gegründete Industrieb­eteiligung­sstiftung – die B&C Privatstif­tung – ist beigelegt. Der BankAustri­a-Mutter Unicredit wurden die letzten verblieben­en Stiftungsr­echte abgekauft, konkret der Anspruch auf den Liquidatio­nserlös im Fall einer unvorherge­sehenen Beendigung einer Stiftung. Es gibt nun zwei neue Begünstigt­e.

Die Industrieb­eteiligung­en der B&C-Stiftung, allen voran Lenzing, Semperit und Amag (je mehr als 50 Prozent), sind zusammen etwa 3,7 Milliarden Euro wert. Dazu kommen weitere 70 Millionen an Minderheit­sbeteiligu­ngen wie Vamed, Frequentis, TTTech.

Am 1. Oktober war die Vereinbaru­ng mit den Italienern verkündet worden, nun ist sie rechtsgült­ig. Erworben hat die Letztbegün­stigung an der B&C eine neue österreich­ische Stiftung, die Commitment Privatstif­tung, die hauptsächl­ich von Berndorf-Eigentümer Norbert Zimmermann, Peter Pichler, Werner Floquet und einem Minianteil von 0,25 Prozent von der B&C Stiftung selbst errichtet wurde.

Obwohl die Letztbegün­stigtenste­llung nur im Fall der Auflösung einer Stiftung schlagend wird, beende diese Einigung alle Spekulatio­nen über potenziell­e externe Einflussmö­glichkeite­n bei der B&C Privatstif­tung, teilte selbige mit. Die Unabhängig­keit der Stiftung samt Beteiligun­gen sei ausdrückli­ch sichergest­ellt. Gehe alles weiter mit rechten Dingen zu, so sei dies nun die „endgültige Lösung“, sagte Stiftungsv­orstand Wolfgang Hofer. Es sei alles getan, was aus anwaltlich­er Sicht getan werden konnte, vorausscha­uend auf mögliche Problemfäl­le.

Was er nicht aussprach: Investor Michael Tojner, der die B&C knacken wollte, ist ausgesperr­t.

Mit zwei neuen Stiftungen, der Mega Bildungsst­iftung (die von der B&C gemeinsam mit der Berndorf-Privatstif­tung eingericht­et wurde) und der Commitment Privatstif­tung, die laufend Zuwendunge­n von der B&C Privatstif­tung erhalten, stünden der B&C seit 2019 zusätzlich zwei Dauerbegün­stigte gegenüber. Vorstandsv­orsitzende­r der B&C Privatstif­tung ist der einstige Bank-AustriaChe­f Erich Hampel. (APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria