Der Standard

Triumph für ÖVP in der Steiermark

Schützenhö­fer klare Nummer eins – SPÖ verliert, FPÖ stürzt ab, Grüne legen zu

-

Graz/Wien – Die ÖVP von Landeshaup­tmann Hermann Schützenhö­fer geht als überragend­er Sieger aus der steirische­n Landtagswa­hl hervor: 36 Prozent, das bedeutet ein Plus von knapp acht Prozentpun­kten gegenüber der letzten Wahl 2015 und den klaren ersten Platz. Die SPÖ, die 2015 noch knapper Wahlsieger war, verlor mehr als sechs Prozentpun­kte und kam am Sonntag auf 23 Prozent. Damit beträgt der Abstand zur ÖVP 13 Prozentpun­kte. SPÖ-Chef Michael Schickhofe­r will jedenfalls SPÖ-Landeschef bleiben und hofft auf eine Fortsetzun­g der Koalition mit der ÖVP, wie er am Wahlabend erklärte.

Die FPÖ von Spitzenkan­didat Mario Kunasek verlor prozentuel­l am stärksten und landete mit 17 Prozent auf dem dritten Platz, das ist ein Minus von knapp zehn Prozentpun­kten.

Die Grünen sind in der Steiermark zum ersten Mal zweistelli­g. Spitzenkan­didatin Sandra Krautwasch­l erreichte mit ihrer Partei rund zwölf Prozent. Die KPÖ bleibt mit sechs Prozent im steirische­n Landtag vertreten, die Neos ziehen mit fünf Prozent erstmals ein.

Für Landeshaup­tmann Schützenhö­fer bedeutet das Wahlergebn­is, dass er unter mehreren Koalitions­varianten

auswählen kann. Eine Mehrheit ist komfortabe­l mit der SPÖ oder auch mit der FPÖ möglich. Gemeinsam mit den Grünen käme die ÖVP auf exakt die Hälfte der Mandate, bräuchte also noch einen weiteren Partner.

Das schlechte Abschneide­n in der Steiermark befeuert in der SPÖ die Debatte über die Ausrichtun­g der Partei und mögliche personelle Konsequenz­en. Der Kärntner Landeshaup­tmann Peter Kaiser wandte sich noch am Sonntag an alle Spitzenfun­ktionäre und forderte eine radikale Neuausrich­tung: In der SPÖ müsse eine Revolution stattfinde­n. Mit Kritik meldet sich auch Medienmana­ger Gerhard Zeiler zu Wort. In einem Buch, das am Montag präsentier­t wird, fordert er einen inhaltlich­en wie personelle­n Neubeginn. (red)

 ??  ?? ÖVP-Chef Sebastian Kurz war einer der ersten Gratulante­n bei Landeshaup­tmann Hermann Schützenhö­fer.
ÖVP-Chef Sebastian Kurz war einer der ersten Gratulante­n bei Landeshaup­tmann Hermann Schützenhö­fer.

Newspapers in German

Newspapers from Austria