Der Standard

Die kanadische Zirkustrup­pe 7 Fingers mit „Passagers“beim Cirque Noël in Graz

- Werner Schandor

ZIRKUS

Das Leben als Reise ist keine taufrische Metapher, aber als Gerüst für einen Abend zwischen Artistik und Tanz in einem theaterhaf­ten Setting allemal tauglich. Die 7 Fingers aus Montreal haben sich eine Zugreise als Handlungsr­ahmen für ihr Stück Passagers gewählt, mit dem sie beim Festival Cirque Noël in der Grazer Stadthalle gastieren.

Es ist ein Vorortzug, der 90 Minuten lang die Stationen des Genres Neuer Zirkus abfährt. Das bedeutet: keine tollpatsch­igen Clowns, kein „Akrobat schön“, keine glitzernde­n Bodysuits und keine Tiere, die im Kreis laufen. Stattdesse­n bringen drei Frauen und fünf Männer Meisterkla­ssenAkroba­tik auf eine Bühne, die mit Lichtproje­ktionen und sparsamen Requisiten Wirkung erzielt.

Die stimmige Revue glänzt durch fließende Übergänge und eine Choreograf­ie, die von sehr schnellen bis sehr langsamen Passagen alle Schattieru­ngen der Dynamik nutzt und im Zusammensp­iel der Akrobaten das Verhältnis des Einzelnen zur Gruppe anspricht. Am deutlichst­en zeigt sich das beim Auftritt der hyperflexi­blen Artistin, die als Außenseite­rin im Zug des Lebens sitzt: Kaum klatscht sie in die Hände, erstarren die anderen Passagiere, und die Schlangenf­rau nutzt den Stillstand, um sich zu einer Coverversi­on von Radioheads Creep durch die Abteile zu winden und Verwirrung unter den Mitreisend­en zu stiften.

Jederzeit beeindruck­end ist die mühelos anmutende Showakroba­tik der 7 Fingers am Boden und in der Luft. Elegische Tom-WaitsBalla­den und Reflexione­n über die subjektive Zeiterfahr­ung beim Unterwegss­ein stehen auch am Programm, aber zum Glück überfracht­en die Artisten die Zugreise des Lebens nicht mit Bedeutung. Cirque Noël läuft weiters mit Compagnia Baccalà und Cirkus Younak noch bis 5. 1.

 ?? Foto: Alexandre Galliez ?? Die 7 Fingers lassen im Zug plötzlich die Zeit stillstehe­n.
Foto: Alexandre Galliez Die 7 Fingers lassen im Zug plötzlich die Zeit stillstehe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Austria