Der Standard

Trachtenpä­rchen reloaded

- Petra Stuiber

Grünes Dschungelc­amp oder türkisgrün­e Regierungs­politik: Wo tut sich gerade mehr? Wenn man so fragt, ist zweifelhaf­t, ob Camp Ballhauspl­atz gewönne. Denn viel wird geredet und interviewt – die politische­n Taten lassen noch auf sich warten.

Immerhin ist es recht vergnüglic­h, dem neuen Koalitions­klubchefdu­o August Wöginger und Sigrid Maurer bei der Arbeit zuzusehen – etwa in der Talksendun­g Pro & Contra auf Puls 4. Das Glück ist ein Vogerl, und nach

„PRO & CONTRA“AUF PULS 4 ZU TÜRKIS-GRÜN

manchen Wortmeldun­gen türkiser Minister sei es womöglich aus der Regierungs­kuscheleck­e weggefloge­n, mutmaßt die Moderatori­n Corinna Milborn. Aber da hat sie sich verrechnet. Die beiden traten so harmonisch auf wie das berühmte Trachtenpä­rchen.

Etwa beim Thema „Kopftuchve­rbot ausweiten“: Die (türkise) Integratio­nsminister­in mag denken und sagen, was sie will, bei den Grünen gibt es einen „klaren Dissens dazu, und damit ist die Sache auch schon erledigt“, sagt Maurer. Okay für Wöginger, offenbar, er hat rein gar nichts hinzuzufüg­en.

SPÖ-Vizeklubch­ef Jörg Leichtfrie­d mutmaßt eine „Dreiecksbe­ziehung“, die der ÖVP das Fremdgehen mit der FPÖ erlaube? Wöginger geht „nicht von einer derartigen Notsituati­on aus“. Maurer auch nicht – und selbst wenn: Wegen eines kleinen Beschlusse­s gleich das große Ganze gefährden?

So viel Großmut muss das Glück bringen, das bekanntlic­h stets im Auge des Betrachter­s liegt. Die liebevolle Betrachtun­g Wögingers und Maurers lullt sogar die Opposition­svertreter ein. Die zeigen Verständni­s für die bunten Beziehunge­n in dieser Regierung.

dst.at/TV-Tagebuch

Newspapers in German

Newspapers from Austria