Der Standard

Was in dem Buch „Machtkampf im Ministeriu­m“und Wiesingers Tätigkeits­bericht steht

-

In unzähligen Gesprächen konnte ich erfahren, wie sehr sich Leiter und Lehrer unter Druck gesetzt fühlen, nicht über Missstände in unserem Schulsyste­m zu sprechen. Aus dem Buch

„Machtkampf im Ministeriu­m“, Seite 43

Wir fahren nicht mehr Ski, weil die Mädchen glauben, ihr Jungfernhä­utchen würde dabei reißen. Das ist irre. Und es ist traurig. In allen Bundesländ­ern entscheide­n Religion, Kultur und Migration darüber, ob ein normaler Unterricht möglich ist. Ebendort, Seite 143

Um Fragen, wie unsere Schulen für die aktuellen und zukünftige­n Herausford­erungen vorbereite­t werden, geht es eigentlich nie. Es geht um Posten, Macht und die eigene Karriere. Ebendort, Seite 25

Von Wien bis Vorarlberg: Die Mittelschu­le ist zur „Restschule“des Landes verkommen. Ebendort, Seite 68

Früher hatte man vielleicht fünf Kinder mit auffällige­m Verhalten in einer Klasse. Heute sind es manchmal bis zu fünfzehn. Ebendort, Seite 122

Es ist hierbei wichtig zu betonen, dass Mädchen in den Schulen bestehende Systeme der Ehrverteid­igung teilweise bewusst unterstütz­en oder nutzen. Mehrfach wurde an die Ombudsstel­le herangetra­gen, dass Schülerinn­en bspw. ihre Brüder dazu auffordern, ihre Konflikte körperlich für sie auszutrage­n.

Aus dem Tätigkeits­bericht, Seite 40 Eine weitere Form von Gewalt, die mehrfach an die Ombudsstel­le herangetra­gen wurde, ist Zwangsheir­at. Ebendort, Seite 41

Newspapers in German

Newspapers from Austria