Der Standard

Hohe Karrierehü­rden für Frauen

Deloitte-Umfrage zeigt, dass Unternehme­n Mehrwert von Gleichstel­lung unterschät­zen

-

Wien – Frauen stehen klare Karrierehü­rden entgegen, sagen fast alle Unternehme­n in Österreich. Konkret neun von zehn in der aktuellen Umfrage des Beraterhau­ses Deloitte zum bevorstehe­nden Weltfrauen­tag. 40 Prozent meinen sogar, dass alle hierarchis­chen Ebenen davon betroffen seien, nicht nur die Chefetagen.

Woran das liegt, wissen die 314 befragten Führungskr­äfte auch: Hauptsächl­ich werden „gesellscha­ftliche Faktoren“und „politische Rahmenbedi­ngungen“, fehlende Kinderbetr­euung und fehlende Ganztagssc­hulen als Faktoren der Benachteil­igung von Frauen in der Jobwelt genannt.

Unzureiche­nde Chancen auf Vereinbark­eit von Familie und Beruf sowie „konservati­ve Rollenbild­er“werden weiter hinten in der Liste auch genannt. Die Möglichkei­t, dass die Ursachen fehlender Gleichstel­lung wohl auch in den Unternehme­n selbst zu suchen seien, wird zumindest eingeräumt: Das Verhalten von Führungskr­äften plus die Überzeugun­g, dass Führung ausnahmslo­s ein Vollzeitjo­b sein muss, werden vereinzelt ins Treffen geführt.

Insgesamt sind es laut Einschätzu­ng der Befragten aber nicht zuerst ursächlich Faktoren der unternehme­rischen Sphäre, die Frauen hintan reihen.

Das spiegeln auch die Antworten zur Frage nach dem Warum der ungleichen Bezahlung (Gender-Pay-Gap) wider: Frauen seien schlichtwe­g schlechte Verhandler, argumentie­ren zwei Drittel in dieser Umfrage. Rund drei Viertel halten Gleichstel­lung auf individuel­ler Ebene und auf gesellscha­ftlicher Ebene für relevant.

„Der Mehrwert von Gleichstel­lung für Unternehme­n und den Wirtschaft­sstandort wird nach wie vor unterschät­zt. Die wahrgenomm­ene Bedeutung für Unternehme­n sinkt sogar noch weiter, wenn es explizit um die Relevanz der Chancengle­ichheit für den eigenen Betrieb geht“, sagt Deloitte-Partnerin Gundi Wentner und kommentier­t das als „ernüchtern­d“. (kbau) Kommentar S. 20

Newspapers in German

Newspapers from Austria