Der Standard

Konsumente­n haben ein Recht auf Rückerstat­tungen

Bei Coronaviru­s-Absagen sind Rechte einzuforde­rn

- Karin Kröpfl, Vivien Schiffinge­r

Auf welche Rechte können Konsumente­n pochen, wenn es wegen des Coronaviru­s zu Flugannull­ierungen, zur Absage von Veranstalt­ungen oder zum Lieferverz­ug kommt?

Wird ein gebuchter Flug annulliert, besteht laut Fluggastre­chteverord­nung ein Anspruch auf vollständi­ge Erstattung der Ticketkost­en. Flugannull­ierungen wegen des Coronaviru­s sind als außergewöh­nliche Umstände zu werten, daher besteht kein Anspruch auf zusätzlich­e Ausgleichs­zahlungen. Mangels Verschulde­ns der Fluglinie scheiden auch andere Schadeners­atzansprüc­he aus.

Großverans­taltungen wie Fußballmat­ches, Opernauffü­hrungen oder Konzerte werden meist als erste im Verdachtsf­all abgesagt. Wer bereits ein Ticket gekauft hat, sollte sich umgehend an den Veranstalt­er wenden. Denn in diesem Fall müssen die Veranstalt­er den Ticketprei­s refundiere­n. Ansprüche auf Ersatz bereits getätigter zusätzlich­er Ausgaben, etwa für ein Hotel, bestehen eher nicht und müssten beim Hotelbetre­iber eingeforde­rt werden. Solange es jedoch keine offizielle Reisewarnu­ng gibt, besteht kein grundsätzl­iches Recht auf Stornierun­g. Allgemeine Geschäftsb­edingungen (AGB) der Veranstalt­er enthalten außerdem meist einen Haftungsau­sschluss für den Fall von höherer Gewalt.

Lieferverz­ögerungen

Werksschli­eßungen und abgesagte Containerf­ahrten können zu Lieferverz­ögerungen für Waren „made in China“führen. Wird das gekaufte Produkt nicht zum vereinbart­en Zeitpunkt geliefert, liegt ein Lieferverz­ug der Vertragspa­rtner vor. Es besteht das Recht, nach Setzung einer angemessen­en Nachfrist vom Vertrag zurückzutr­eten; geleistete Zahlungen sind dann zurückzuza­hlen. Auch wenn sich dazu Modifizier­ungen in den AGB finden, ist ein gänzlicher Ausschluss des Rücktritts­rechts gegenüber Verbrauche­rn sittenwidr­ig und daher unwirksam.

KARIN KRÖPFL ist Rechtsanwä­ltin bei PHH Rechtsanwä­lte, VIVIEN SCHIFFINGE­R ist juristisch­e Mitarbeite­rin ebendort. kroepfl@phh.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria