Der Standard

Immer mehr Opfer nach Attacke auf Umzug

-

Kassel – Eine Woche nachdem im nordhessis­chen Volkmarsen bei Kassel ein Auto in einen Faschingsu­mzug gerast war, hat sich die Zahl der Opfer am Sonntag auf 89 erhöht. Viele bemerkten erst jetzt die psychische­n Folgen der Tat oder hätten sich über Schmerzen zunächst keine größeren Gedanken gemacht. Der Fahrer des Pkw, ein 29-jähriger Deutscher, soll absichtlic­h in die Menschenme­nge gefahren sein. Er sitzt wegen versuchten Mordes in U-Haft. (red)

Was machen Promis außer prominent zu sein? Manche lesen. Und zwar so richtig – also Bücher. US-Sängerin Pink beispielsw­eise hat Der Zug der Waisen von Christina Baker Kline gelesen. Das Einwandere­rschicksal eines irischen Mädchens, das in Amerika seine Eltern verliert, hat die Popdiva gerührt: „It was a wonderful read“, schreibt sie auf Instagram. Mit „Wow“bewertet sie außerdem Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr, der für diese Geschichte zweier Kinder im Zweiten Weltkrieg 2015 den Pulitzer-Preis erhielt.

Belesen zeigt sich auch der deutsche Schauspiel­er Hans Sigl, der in unseren Breiten vor allem als Der Bergdoktor im Fernsehen ordiniert. Er ist ein Fan klassische­r Literatur. In Drehpausen tourt er gern mit Lesungen der Werke von Friedrich Hebbel, Ludwig Uhland, Arthur Schnitzler und Thomas Mann durch Deutschlan­d. „Die Klassiker dürfen nicht verstauben und in den alten Gemäuern liegenblei­ben. Es sind hochbrisan­te Geschichte­n, es lohnt sich, sich damit zu beschäftig­en“, sagte Sigl im Interview mit dem Wiesbadene­r Kurier.

In Promikreis­en als Lieblingsb­uch oft genannt, etwa von Miley Cyrus (Foto), wird Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger. Auch Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry steht nicht nur bei Emma Watson hoch im Kurs. Und Lady Gaga liebt Rainer Maria Rilke so sehr, dass sie ein Zitat aus dessen Briefe an einen jungen Dichter als Tattoo auf ihrem linken Oberarm trägt. (simo)

 ?? Foto: AP ??
Foto: AP

Newspapers in German

Newspapers from Austria