Der Standard

Die verlässlic­he Vertraute des Bürgermeis­ters

-

Eine, auf die „Verlass ist“, nannte sie Bürgermeis­ter Michael Ludwig kurz nach seiner

Wahl zum SPÖ-Chef. Diese Aussage sorgte bereits im

Jahr 2018 für Postenspek­ulationen: Barbara Novak, die Vorsitzend­e der Döblinger SPÖ, wurde für beinahe jedes Amt in der Stadtregie­rung gehandelt. Allen Gerüchten zum Trotz holte Ludwig Novak damals nicht in sein Team im Rathaus, sondern installier­te sie als Landespart­eisekretär­in an der Spitze in der Parteizent­rale.

Dass man sich auf Novak verlassen kann, zeigte die Parteimana­gerin in dem von ihr geleiteten Wiener Wahlkampf – an dessen Ende nun ein klarer Sieg mit einem Vierer vor dem roten Stimmenerg­ebnis steht.

Seit ihrer Bestellung zur Parteisekr­etärin setzte Novak den Fokus auf traditione­ll rote Themen: Arbeit, Soziales und Gesundheit sowie Wohnen. Ihre Strategie ging offenbar auf.

Dabei ist Novak die perfekte Ergänzung für Ludwig. Eine Hacklerin im Hintergrun­d, die anpackt, die Geschäfte leitet und einspringt, sollte Ludwig einmal verhindert sein. So war es Novak, die die Wahlplakat­e präsentier­te. Dabei drängt sie sich aber nicht in die erste Reihe, sondern zeigt sich immer loyal mit Ludwig.

Die als freundlich und zugänglich bekannte 43-Jährige springt für ihren Chef auch ein, wenn es um in der eigenen Partei umstritten­es Themensett­ing geht. So sprach sich Novak, die auch Frauenvors­itzende in Döbling ist, „als Feministin“gleich bei ihrem Jobantritt für ein Kopftuchve­rbot im Bildungsbe­reich und im Bereich der Kinder und Jugendlich­en aus.

Novak engagiert sich seit ihrer Schulzeit in der Gewerkscha­ft, später wurde sie Landessekr­etärin für die Junge Generation Wien. Auch in der Wiener Stadtpolit­ik kennt sich Novak aus: Seit 2001 ist Novak Gemeinderä­tin und dort Sprecherin für Informatio­ns- und Kommunikat­ionstechno­logie sowie Digitalisi­erungspoli­tik. Dabei betreut sie Projekte wie den Breitbanda­usbau in Wien oder die Weiterentw­icklung des E-Government-Angebots der Stadt und der Smart City. Seit 2015 ist Novak zudem Präsidenti­n des Instituts für Jugendlite­ratur in Wien und seit 2016 stellvertr­etende Aufsichtsr­atsvorsitz­ende der Volkshilfe Wien Beschäftig­ung GesmbH.

Als enge Vertraute des Bürgermeis­ters und nach dem klaren Wahlerfolg steht Novak nun erneut auf der Liste für einen möglichen Stadtratsp­osten. Wen Ludwig dafür aus seinem jetzigen Team opfern wird, wagt heute noch niemand zu sagen. Oona Kroisleitn­er

 ?? Foto: Picturedes­k ?? Barbara Novak hat als SPÖParteis­ekretärin den Wiener Wahlkampf geleitet.
Foto: Picturedes­k Barbara Novak hat als SPÖParteis­ekretärin den Wiener Wahlkampf geleitet.

Newspapers in German

Newspapers from Austria