Der Standard

Türkis-Grün will Gefährder rechtlich abstoppen

Anschober und Co erinnern aber daran, dass sie Präventivh­aft für Asylwerber ablehnen

-

Wien – Am Wochenende ließ Gesundheit­sminister Rudolf Anschober (Grüne) damit aufhorchen, dass er sich angesichts des Anschlags in Wien nicht gerade vehement gegen die von der ÖVP gewünschte Sicherheit­shaft für Terrorverd­ächtige wandte: Via Ö1 trat er für eine Prüfung rechtliche­r Verschärfu­ngen gegen Gefährder ein.

In der neu aufgeflamm­ten Debatte um eine Sicherungs­haft, die auch Oberösterr­eichs Landeshaup­tmann Thomas Stelzer (ÖVP) sowie Burgenland­s Landeshaup­tmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) fordern, erinnerte Anschober aber daran, dass es im Zuge des Koalitions­pakts zwischen Türkis und Grün um eine mögliche Inhaftieru­ng verdächtig­er Asylwerber gegangen sei: „Das war damals nicht meine Linie“, sagte er.

Der grüne Abgeordnet­e Michel Reimon hielt auf Facebook fest, dass der Attentäter von Wien kein Asylwerber war. Zur Erinnerung: Der Terrorist hatte auch den österreich­ische Pass, ist hier aufgewachs­en und saß zuvor wegen Terrordeli­kten ein. Und nun, kritisiert­e Reimon, würden die ÖVP und „von ihr gebriefte Medien“ein Aus-dem-Verkehr-Ziehen

von Gefährdern mit dem „Pickerl“Sicherungs­haft versehen, um zu zeigen, dass sich „die ÖVP doch durchgeset­zt“habe.

Was gilt also bei den Grünen? Ja, bezüglich längerer Haftstrafe­n für Gefährder sei man gesprächsb­ereit, heißt es dort, auch bezüglich dessen, dass die Deradikali­sierung wirksamer werde – was wohl Sanktionen bei Ignorieren von Auflagen inkludiert. Damit sei aber nach wie vor keine Präventivh­aft für verdächtig­e Asylwerber gemeint, die sich bisher nichts haben zuschulden kommen lassen. (nw)

 ??  ?? Spärliche Angelobung am Nationalfe­iertag wegen Corona: Hinter den Kulissen liefert sich Türkis-Grün ein Tauziehen um die Teiltaugli­chkeit.
Spärliche Angelobung am Nationalfe­iertag wegen Corona: Hinter den Kulissen liefert sich Türkis-Grün ein Tauziehen um die Teiltaugli­chkeit.

Newspapers in German

Newspapers from Austria