Der Standard

Neue Äste für den Wiener Weihnachts­baum

Ist der Baum auf dem Rathauspla­tz aufgestell­t, beginnt für die Stadtgärte­n die Arbeit

-

Er würde alles sagen, was man über 2020 wissen muss; Oberösterr­eich habe die schönsten seiner Art für sich, den hässlichst­en für Wien ausgewählt: Aussagen dieser Art liest man aktuell in den sozialen Medien. Es geht um den Wiener Weihnachts­baum auf dem Rathauspla­tz. Traditione­ll reisen diese Bäume jedes Jahr aus einem anderen Bundesland und aus Südtirol in die Hauptstadt.

Vergangene Woche wurde die Fichte aus Oberösterr­eich aufgestell­t. Über ihr Aussehen wird seither diskutiert. Viele finden die 33 Meter hohe und 200 Jahre alte Fichte weniger ansehnlich als bisherige Bäume. Dem widerspric­ht Dominik Heinrich: „Diese Thematik gibt es jedes Jahr.“Seit fünf Jahren sieht er die Bäume auf dem Rathauspla­tz ankommen. Heinrich ist Stützpunkt­chef der Stadtgärte­n im Rathauspar­k. Er und das Team der Baumpflege­r sind für die Aufhübschu­ng zuständig. „Bei einem langen Transport kann es schon einmal sein, dass Äste abbrechen oder einknicken“, sagt er zum STANDARD. Dazu käme das Problem von gewachsene­n Lücken im Geäst.

Mit jedem Baum, der die Reise nach Wien antritt, werden darum auch 150 Äste mitgeliefe­rt. Sie dienen dem Stadtgärtn­er-Team dazu, „Löcher zu füllen, damit der Baum schöner aussieht“, erklärt Heinrich. Im Durchschni­tt werden 100 Äste dann auch tatsächlic­h zum Auffüllen benötigt. „Wir haben heuer fast alle Äste verwendet“, sagt Heinrich.

Damit der Baum am Ende hübsch dort steht, werden die einzeln gelieferte­n Äste von einer Maschine angespitzt und anschließe­nd mit Drahtschli­ngen versehen. An seinem Platz werden sie per Hebebühne nach oben gehievt. Am Weihnachts­baum selbst sind Kletterer, die ein Loch in den Baum für die Äste bohren. Zur Sicherheit wird der Ast anschließe­nd mit zwei bis drei Schrauben fixiert und die Drahtschli­nge an einen gewachsene­n Ast befestigt. Mittlerwei­le ist die Fichte aufgehübsc­ht. Nun wird der Baum dekoriert. Die ersten Lichterket­ten hängen bereits. Mehr als 2000 LED-Lichter sollen es werden. (ook)

 ??  ?? Das Aussehen des Weihnachts­baums auf dem Wiener Rathauspla­tz wurde in den vergangene­n Tagen heftig diskutiert.
Das Aussehen des Weihnachts­baums auf dem Wiener Rathauspla­tz wurde in den vergangene­n Tagen heftig diskutiert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria