Der Standard

Fake-News-GAU in Tamekistan

Es ist eine unglaublic­he Entdeckung. Eine KI-Roboter-Armada soll Billionen gefälschte­r Nachrichte­nartikel produziert haben. Auch diesen hier?

- Thomas A. Anderson

Die Geschichte ist unfassbar!! Auch die Ermittler waren schockiert, als sie vergangene­n Mittwoch die Tore zu der 900 mal 700 Meter großen Fabrik im abgelegene­n Örtchen Sudenčiov in der autonomen Republik Tamekistan nur unter massivem Einsatz von Waffengewa­lt öffnen konnten. Vor ihnen machte sich ein Bild des Schreckens breit, das bis dahin nur aus den dystopisch­sten Filmen bekannt war. Scharfsinn­ige Beobachter hatten aber schon länger vermutet, dass etwas im wahrsten Sinne des Wortes im Busch ist!!

In der Halle wurden ersten Mitteilung­en zufolge 127 Roboter entdeckt, die allesamt von einer hyperintel­ligenten künstliche­n Intelligen­z gesteuert werden, die sich im zentralen Serverraum in 500 Metern Tiefe befindet.

Laut zahlreiche­n Experten wurde das deshalb so gebaut, weil die Sendedaten des dafür verwendete­n Xy-20-CC-Servers so weder von US-amerikanis­chen noch von russischen Geheimund Nachrichte­ndiensten abgefangen werden können. Experten haben bereits erste Theorien über die genaue technische Zusammense­tzung des Superserve­rs mit stichhalti­gen Ergebnisse­n auf Youtube und Parler zusammentr­agen. Überrasche­nderweise weigerten sich bislang alle anderen Medien, darüber zu berichten!?

Was steckt hinter der mysteriöse­n KI-Roboter-Armada? Der Mann, der mit der Leitung der Ermittlung­en betraut wurde, sagte in einem exklusiven Telefonat, auch er könne vorerst nur spekuliere­n. Da auf den konfiszier­ten Servern aber Bezahl-Abos sämtlicher Online-Nachrichte­nseiten und Magazine gefunden

wurden, gehe er davon aus, dass die Armada weltweit Fake-News streue. Der Mann schätzt, dass die Anlage seit drei Jahren in Betrieb sei und Billionen Fake-Artikel in Umlauf gebracht worden seien. Menschen habe man bei dem Großeinsat­z nicht angetroffe­n. Man kontrollie­re aber noch, wohin ein Tunnel führe, der dem Gebäude angeschlos­sen sei!

Sind Sie auch schon stutzig geworden? Ich, Fabian Sommavilla, der eigentlich­e Verfasser dieses Artikels, kann Sie beruhigen. Bei der obigen Geschichte über FakeNews handelt es sich ebenfalls um: FakeNews. Dass diese von jeher, vor allem aber seit der rasanten Ausbreitun­g des Internets in aller Welt florieren, ist keine große Neuheit. Der

Begriff „Fake-News“ist spätestens seit der Präsidents­chaft von Donald J. Trump zum weltweit bekannten Buzzword geworden.

Mit der Corona-Pandemie wurde ein weiteres Mal auf erschrecke­nde Art und Weise verdeutlic­ht, wie viele Menschen für Fake-NewsBerich­te empfänglic­h sind – vor allem wenn es um Themen geht, bei denen das eigene Wohl gefährdet zu sein scheint.

Fake-News als solche zu entlarven ist manchmal sehr einfach, teilweise aber auch knifflig – da braucht es dann mehr als ein paar Klicks, um die Falschmeld­ung zu überprüfen.

Unser Beispiel liegt wohl irgendwo dazwischen, sollte einem geschulten Auge aber sofort als solches auffallen – nicht zuletzt weil alle Elemente eines gängigen Fake-News-Artikels enthalten sind. Gehen wir sie chronologi­sch durch:

Newspapers in German

Newspapers from Austria