Der Standard

Gerüchte um Wahltermin

Landtagswa­hl in Oberösterr­eich eventuell schon im Juli

-

Linz – Oberösterr­eich wählt 2021. Zumindest das steht fest. Offen ist hingegen, ob der Urnengang wie geplant Ende September stattfinde­t oder der Termin doch auf Anfang Juli vorverlegt wird.

Zumindest halten sich im Linzer Landhaus hartnäckig die Gerüchte, dass insbesonde­re die Landes-ÖVP mit einer deutlich früheren Stimmabgab­e liebäugelt. Möglicherw­eise weil Ende Juni die Kurzarbeit und die Corona-Wirtschaft­shilfen auslaufen.

Laut hat aber bisher niemand über einen früheren Urnengang nachgedach­t. Sollte tatsächlic­h eine Verschiebu­ng ins Auge gefasst werden, brauchte es dafür einen Verfassung­sbeschluss. Aus heutiger Sicht gilt es aber als eher unwahrsche­inlich, dass ein früherer Wahltermin eine Mehrheit finden würde.

Die Gesetzgebu­ngsperiode dauert sechs Jahre ab der konstituie­renden

Landtagssi­tzung nach der Wahl. Diese war am 23. Oktober 2015, damit dauert die Periode bis 22. Oktober dieses Jahres. Ein regulärer Wahltermin muss noch innerhalb dieser Zeit, aber frühestens vier Wochen vor Ablauf der sechs Jahre angesetzt werden. Das ehestmögli­che und zugleich wahrschein­lichste Datum ist damit der 26. September.

Blaues Gesicht

Doch auch wenn es noch keinen offizielle­n Termin gibt, ist so manche Partei bereits in Wahlkampfs­timmung. Die FPÖ etwa hat ihre Frühlingsk­ampagne schon ausgerollt und versucht ihren Spitzenkan­didaten Manfred Haimbuchne­r mittels großer Plakatstän­der und der Aufschrift „Wir. Gestalten. Zukunft“ins rechte Licht zu rücken. Andere Parteien planen hingegen derzeit noch keine konkreten Kampagnen. (mro)

Newspapers in German

Newspapers from Austria