Der Standard

Bundesregi­erung büßt weiter an Vertrauen ein

Kanzler im Vertrauens­index nur noch auf Platz vier

-

Wien – Der Vertrauens­verlust der Bundesregi­erung in der Bevölkerun­g geht weiter, erneut erhalten die türkis-grünen Spitzenpol­itiker im APA/OGM-Vertrauens­index schlechter­e Werte. Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), seit Jahren auf den Spitzenplä­tzen in der Vertrauens­pyramide, stürzt auf Platz vier ab. Beliebtest­es Regierungs­mitglied im April ist erstmals Neo-Arbeitsmin­ister Martin Kocher (ÖVP).

Weiter ganz oben im Vertrauen steht Bundespräs­ident Alexander Van der Bellen, aber auch er muss bei einem Saldo von 39 Punkten ein Minus von vier Punkten hinnehmen. Gleich hinter ihm folgt Kocher, der acht Punkte auf einen Saldo von 22 zulegen konnte. Platz drei nimmt die grüne Justizmini­sterin Alma Zadić (plus vier auf 20) ein. Erst dann folgt Kurz, der ein Minus von elf Punkten auf einen Saldo von nur noch neun hinnehmen muss.

Befragt wurden 800 repräsenta­tiv ausgewählt­e Wahlberech­tigte aus dem OGM-Online-Panel. Die Schwankung­sbreite beträgt plus/minus 3,5 Prozent.

Opposition mit Zuspruch

Für Kurz ist es der schwächste Wert seit Dezember 2013 (7 Prozent). Die Bewältigun­g der Corona-Krise hatte ihm im März 2020 einen Spitzenwer­t von 51 Prozent beschert. Mit Gesundheit­sminister Rudolf Anschober (49) lag er im Vertrauen sogar vor Van der Bellen (42).

In der aktuellen Auswertung erleiden Anschober (minus elf auf zwei) sowie Vizekanzle­r Werner Kogler (minus zehn auf zwei) ähnlich hohe Verluste wie der Kanzler. Am stärksten erwischt es Finanzmini­ster Gernot Blümel (ÖVP) mit einem Minus von 13 Punkten auf einen Negativsal­do von 16. Seine Einvernahm­e im Ibiza-U-Ausschuss fand während der Befragung statt.

OGM-Chef Wolfgang Bachmayer sieht die schlechten Werte durch die stark gestiegene Frustratio­n über die Versäumnis­se bei Impfstoffb­estellunge­n sowie durch die Chat-Affäre motiviert.

Die Opposition erhält Zuspruch, vor allem SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner (plus sieben auf Saldo null) und FPÖ-Obmann Norbert Hofer (plus fünf). Letzterer ist aber Vorletzter im Ranking mit einem Saldo von minus 44. Schlechter liegt nur sein Klubchef Herbert Kickl mit einem Minus-Saldo von 51. Den besten Opposition­swert hat Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger mit einem Saldo von fünf. (APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria