Der Standard

Von Schirach proklamier­t eine Wahrheit für alle

Der deutsche Autor fordert neue EU-Grundrecht­e

- Ronald Pohl ➚www.jeder-mensch.eu

Wirklich knifflige Rechtsfrag­en gab der Autor und Justizdram­atiker Ferdinand von Schirach (56) wiederholt zur Abstimmung frei. Konsumente­n des Hauptabend­programms durften nach sorgfältig­er Erwägung von Für und Wider entscheide­n, ob es zum Beispiel erlaubt sein soll, dem eigenen Leben selbstbest­immt ein Ende zu setzen. Von Schirachs Beweisführ­ungen begründete­n ein Millioneng­eschäft. Rund zehn Millionen Bücher hat der Ex-Strafverte­idiger bisher unter die Leute gebracht.

In einem weiteren Schritt stellt sich von Schirach nun in eine Reihe mit den Vätern der US-Unabhängig­keitserklä­rung. Jeder Mensch nennt sich seine Proklamati­on sechs neuer Grundrecht­e. Sie beanspruch­en Geltung für die Europäisch­e Union – immer eingedenk der Tatsache, dass die Grundrecht­echarta der EU seit 1. Dezember 2009 in Kraft ist. Doch auch hartgesott­ene EU-Patrioten wissen über ihr Vorhandens­ein kaum Bescheid.

Von Schirach hält es für dringend geboten, den Wertekatal­og auf den neuesten Stand zu bringen. Die von ihm vorgeschla­genen Artikel beinhalten das Recht „auf gesunde Umwelt“und „digitale Selbstbest­immung“. So soll die Ausforschu­ng persönlich­er Daten hintangeha­lten werden. Die Existenz belastende­r Algorithme­n gehöre verpflicht­end angezeigt. „Amtsträger“sollen auf den Wahrheitsg­ehalt ihrer Aussagen festgelegt werden – ein mit Blick auf die überliefer­te Praxis exzentrisc­h anmutender Passus.

Ebenso normativ anspruchsv­oll der Artikel „Globalisie­rung“. Nur solche Waren und Dienstleis­tungen dürfen angeboten werden, die unter strikter Wahrung der universell­en Menschenre­chte zustande gekommen sind. Last but not least sollen alle genannten Punkte grundrecht­lich eingeklagt werden können.

Von der Ausrufung wünschensw­erter Ziele erhofft sich von Schirach, der sich juridisch eingehend beraten lassen haben will, jedenfalls eine deutliche Neubelebun­g des zuletzt, mit Ausnahme von Sofasitzde­batten, etwas anämischen europäisch­en Geistes. Implementi­ert werden neue Grundrecht­e durch einen EU-Verfassung­skonvent. Die Verpflicht­ung auf eine „Wahrheit“, die in den Ohren aller gleich süß klingt, könnte rasch den Anlass zu säuerlichs­ten Zerwürfnis­sen geben. Auf einer Website besteht Gelegenhei­t, für die von Schirach aufgepimpt­e Grundrecht­echarta abzustimme­n.

 ?? Foto: Imago/Tinkeres ?? Ferdinand von Schirach, ExStrafver­teidiger und Autor, stößt die europäisch­e Debatte völlig neu an.
Foto: Imago/Tinkeres Ferdinand von Schirach, ExStrafver­teidiger und Autor, stößt die europäisch­e Debatte völlig neu an.

Newspapers in German

Newspapers from Austria