Der Standard

Murtalbahn entgleiste im Lungau und stürzte in die Mur

17 Verletzte, vor allem Schüler, die zur Zeugnisver­teilung fuhren – Debatte um Fortbestan­d der Bahn

-

Ramingstei­n – Die Fahrt zur Zeugnisver­teilung am letzten Schultag werden einige steirische Schüler so schnell nicht vergessen: Der Zug der Murtalbahn, der sie in die Schule nach Tamsweg bringen sollte, ist Freitagfrü­h in Ramingstei­n im Salzburger Lungau entgleist. Das Triebfahrz­eug war mit einem auf den Gleisen liegenden Wurzelstoc­k eines umgestürzt­en Baums kollidiert. Der Triebwagen stürzte daraufhin fünf Meter über den befestigte­n Bahndamm in die daneben fließende Mur. Laut Rotem Kreuz wurden 17 Menschen verletzt, neun mussten im Spital behandelt werden, drei von ihnen wurden schwer verletzt.

Laut dem Betreiber der Schmalspur­bahn, den steiermärk­ischen Landesbahn­en, dürfte der Baum in der Nacht wegen eines Sturms mit Starkregen auf den Gleiskörpe­r gestürzt sein. Der 53-jährige Lokführer leitete sofort eine Notbremsun­g ein, konnte aber eine Kollision mit dem Baum nicht mehr verhindern. Rund 20 Personen konnten sich aus dem abgestürzt­en Wagen über einen Hinterausg­ang ans Ufer retten. Der Zugführer half verletzten Fahrgästen, den Waggon zu verlassen.

Insgesamt saßen 54 Schüler im Zug. „Alle konnten rasch gerettet werden“, sagte der Lungauer Bezirksret­tungskomma­ndant Anton Schilcher zur APA. Vermisst wurde niemand. Alle Schüler konnten ihren Sitznachba­rn wiederfind­en. Die Gleise der Murtalbahn wurden zwischen Murau und Tamsweg gesperrt und der Zugverkehr eingestell­t. Ein Schienener­satzverkeh­r ist eingericht­et. Wann der entgleiste Triebwagen von einer Spezialfir­ma geborgen wird, wird derzeit abgeklärt.

Um den Fortbestan­d der Murtalbahn war zuletzt auch eine politische Diskussion losgebroch­en. Der steirische Landeshaup­tmann Hermann Schützenhö­fer (ÖVP) hatte in den Raum gestellt, dass die Murtalbahn auch als Busverkehr geführt werden könnte, berichtete die Kleine Zeitung, was im obersteiri­schen Bezirk Murau für Aufregung sorgte. Es gebe bereits Gespräche mit Verkehrsre­ferenten Anton Lang (SPÖ). Die Trasse der Murtalbahn ist in den vergangene­n Jahren bei Unwettern schwer in Mitleidens­chaft gezogen worden. Eine Zeit lang war der Zugbetrieb daher bereits von Bussen übernommen worden.

 ??  ?? Der Triebwagen der Murtalbahn stürzte in die Mur, nachdem der Zug mit einem Baum auf den Gleisen kollidiert und entgleist war.
Der Triebwagen der Murtalbahn stürzte in die Mur, nachdem der Zug mit einem Baum auf den Gleisen kollidiert und entgleist war.

Newspapers in German

Newspapers from Austria