Der Standard

Welche Straßenbau­projekte derzeit überprüft werden

-

Laut Verkehrsmi­nisterium werden alle Neubauproj­ekte der Asfinag evaluiert. „Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Klimaneutr­alität 2040 und die zunehmende Versiegelu­ng des wertvollen Bodens gelegt“, heißt es. Die Untersuchu­ng soll bis Herbst abgeschlos­sen sein, weitere Entscheidu­ngen folgen danach. In Bau befindlich­e Vorhaben sind nicht dabei. Welche und wie viele Vorhaben evaluiert werden, gaben weder Ministeriu­m noch Asfinag bekannt. Auf der AsfinagHom­epage finden sich diese Vorhaben:

S 1 Außenring Schnellstr­aße Schwechat– Süßenbrunn (ohne Baustart)

S 1 Spange Seestadt Aspern (2022) A 22 Stockerau Ost – Knoten Stockerau u. a. Ausbau auf drei Fahrspuren (2023)

S 8 Marchfeld Schnellstr­aße Knoten S1/S8 – Gänserndor­f/ Obersieben­brunn (ohne Baustart)

S 34 Traisental Schnellstr­aße Neubau St. Pölten / Hafing – Wilhelmsbu­rg Nord (2023)

S 31 Burgenland-Schnellstr­aße Neubau Talübergän­ge Sieggraben (2023)

A 1 Neubau Anschlusss­telle Traun (2023)

S 10 Mühlviertl­er Schnellstr­aße Freistadt Nord – Rainbach Nord (2023)

S 36 Murtal-Schnellstr­aße Ausbau Judenburg – St. Georgen ob Judenburg (2025)

S 18 Bodensee-Schnellstr­aße Knoten Dornbirn (A 14) bis Staatsgren­ze bei Höchst (Baubeginn offen)

Laut SPÖ sind auch diese Projekte darunter: A 22 (Spurerweit­erung bei Stockerau), A 2 (Spurerweit­erung Kottingbru­nn – Wöllersdor­f – Wr. Neustadt), A 4 (Spurerweit­erung Bruck – West-Neusiedl) sowie einige Sicherheit­sausbaupro­jekte. (krud)

Newspapers in German

Newspapers from Austria