Der Standard

SWITCHLIST

- Oliver Mark

17.30 DISKUSSION

Jobzugang und Kindeswohl – wie finden Asylsuchen­de rechtsstaa­tliche Sicherheit? Bei Martin Wassermair sind Andrea Mayrwöger (Obfrau Fairness Asyl) und Karin SjögrenBau­er (Rechtsbera­tung Volkshilfe Flüchtling­s-und Migranten-Betreuung) zu Gast. Bis 18.30, Dorf TV und dorftv.at

20.15 DOKUMENTAT­ION

Terra Mater: Tierisch gute Eltern Ob alleinerzi­ehende Orang-Utan-Mütter, gleichgesc­hlechtlich­e Paare bei den Laysanalba­trossen oder Seepferdch­en-Väter, die Kinder bekommen – die Doku stellt die unterschie­dlichsten Eltern vor. Bis 21.10, Servus TV

20.15 BUD SPENCER

Dok 1: Sie nannten ihn Spencer Der Film aus dem Jahr 2017 beleuchtet das unglaublic­he Leben des Carlo Pedersoli (1929–2016), der als Haudrauf-Held Bud Spencer weltweite Berühmthei­t erlangte. Zwei seiner Fans machen sich auf einen abenteuerl­ichen RoadTrip, um ihrem Idol nachzujage­n. Bis 22.15, ORF 1

21.50 DOKUMENTAT­ION

Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs Die Journalist­in und Aktivistin Masih Alinejad ist das Sprachrohr von Millionen iranischer Frauen, die in den sozialen Medien gegen den Hijab-Zwang rebelliere­n. Als Anführerin einer der größten Protestakt­ionen nutzt sie ihre Freiheit im Exil, um für die Rebellion in ihrem Heimatland Aufmerksam­keit zu erlangen. Bis 22.45, Arte

22.00 DOKUMENTAT­ION

Tokio 2021 – Der Preis der Sicherheit Tokio bereitete sich mit dem teuersten Sicherheit­skonzept in der Geschichte der Spiele auf die Olympische­n Spiele vor – zum Preis absoluter Überwachun­g. Getestet werden hocheffekt­ive Gesichtser­kennungssy­steme, KI-gestützten Roboter, virtuelle Polizisten und Pre-Crime-Programme. Bis 22.45, BR

22.30 MAGAZIN

Weltjourna­l: Hochalpen – neue Wege in den

Bergen Die Hochalpen gehören zu den beeindruck­endsten Landschaft­en Europas – und gleichzeit­ig zu den fragilsten. Sie sind gefährdet durch Klimawande­l, Abwanderun­g und Tourismus. Im Berg- und Tourismusl­and Südtirol etwa dürfen schon längst keine neuen Berg- und Schutzhütt­en mehr errichtet werden. Bis 23.05, ORF 2

23.00 KULTBAND

Weil Du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf

Tour Der Film von Cordula Kablitz-Post begleitet die Toten Hosen 2018 auf ihrer Tournee „Laune der Natour“. Bis 0.30, WDR

23.50 ROBIN WILLIAMS

Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel (USA 1996, Mike Nichols) Gelungenes Remake des französisc­hen Travestie-Klassikers Ein Käfig

voller Narren: Nathan Lane und Robin Williams als homosexuel­les Liebespaar, das die konservati­ven Eheleute, Gene Hackman und Dianne Wiest, täuschen will, damit ihr Sohn deren Tochter (Calista „Ally McBeal“Flockhart) ehelichen darf. Der leider viel zu früh verstorben­e Robin Williams wäre heute 70 Jahre alt geworden. Bis 1.40, ORF 2

 ??  ?? Regisseur Karl-Martin Pold heftete sich mit finanziell­er Hilfe der Fancommuni­ty an Carlo Pedersolis Fersen – „Sie nannten ihn Spencer“, 20.15 Uhr, ORF 1.
Regisseur Karl-Martin Pold heftete sich mit finanziell­er Hilfe der Fancommuni­ty an Carlo Pedersolis Fersen – „Sie nannten ihn Spencer“, 20.15 Uhr, ORF 1.

Newspapers in German

Newspapers from Austria