Der Standard

Kürzere Quarantäne für Kinder

Derzeit bereits rund 400 Schulklass­en gesperrt

-

Wien – Fünf Tage Quarantäne sollen für Schülerinn­en und Schüler künftig genug sein, danach dürfen sie bei negativem PCR-Test wieder am Unterricht teilnehmen. Das Bildungsmi­nisterium und das Gesundheit­sministeri­um waren sich am Dienstagna­chmittag über die Verkürzung der Quarantäne bereits einig, bestätigte dem STANDARD ein Sprecher. Bisher waren zehn Tage vorgesehen. Verhandelt wurde noch mit den Landessani­tätsdirekt­ionen. Wer alles in Quarantäne geschickt wird, da gingen die Meinungen auseinande­r. Das Bildungsmi­nisterium tritt dafür ein, dass nur noch direkte Sitznachba­rn eines positiv getesteten Schulkamer­aden in Quarantäne müssen. Das dürfte so allerdings nicht kommen.

Keine Generalreg­el

Das Gesundheit­sministeri­um sagte, die zuständige­n Behörden sollen hier weiterhin nach den jeweiligen Gegebenhei­ten entscheide­n können. Immerhin würden sich die Schülerinn­en und Schüler während des Unterricht­s bzw. der Pausen auch im Raum bewegen, und es mache einen Unterschie­d, wie gut ein Raum gelüftet wird und ob etwa gesungen und geturnt wird. Man sitze auch nicht in jeder Unterricht­sstunde neben denselben Kindern. Eine Generalreg­el werde es deshalb nicht geben können, sagte ein Sprecher von Gesundheit­sminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Eine Entscheidu­ng war vor Redaktions­schluss dieser Ausgabe noch ausständig.

Grund für die Adaptierun­g der Maßnahme ist, dass bereits eine Woche nach Schulbegin­n im Osten zahlreiche Kinder dem Unterricht fernbleibe­n müssen. Zahlen der Stadt Wien, wonach in der Bundeshaup­tstadt mit Stand Dienstagfr­üh bereits 341 Klassen gesperrt waren, liegen dem STANDARD vor.

In Niederöste­rreich waren es auf dem Stand von Montagaben­d laut Bildungsmi­nisterium 80 Schulklass­en. Tirol meldete einen Tag nach dem Schulstart im Westen eine geschlosse­ne Klasse, alle weiteren Bundesländ­er keine Klasse. Demnach sind österreich­weit bereits mehr als 400 Klassen gesperrt. (krud, rwh)

Newspapers in German

Newspapers from Austria