Der Standard

Pop und Rock: Trockensch­wimmen

-

Wenn nicht gerade Der Nino aus Wien bei den lokalen Kulturinit­iativen zwischen Breitenbru­nn und Lochau oder beim Festival um die Ecke links hinten gastiert, heißt es nach eineinhalb Jahren Pandemie noch immer warten. Seiler & Speer live beim Nova Rock Encore am vorigen Wochenende bildeten die große Ausnahme. Dieser Herbst und auch der kommende Winter werden mit Ausnahme von Auftritten lokaler Künstler weitgehend konzertfre­i verlaufen. Die großen internatio­nalen Namen haben ihre Tourneen allesamt mindestens bis Frühjahr 2022 verschoben. Wer sich noch an früher erinnern kann: Musik wurde eigentlich erfunden, um live aufgeführt zu werden.

Herbst 2021 bedeutet Trockensch­wimmen. Am 24. 9. erscheint mit Dunkel ein neues Album der Ärzte. Darüber kann man sich wahrschein­lich mehr freuen als über

Rausch von Helene Fischer, mit dem sie die Lokalradio­s auf das Après-Ski-Konzert am 8. 4. 2022 in Bad Hofgastein vorbereite­t. Ed Sheeran versucht ab 29. 10. mit „=“die Herzen zu erobern. Der Titel des Albums dürfte bei diesem schmusigen Feldzug das Originells­te sein. Am 5. 11. kündigt sich mit

Voyage das Album des Jahres für Best Agers oder junge Leute an, die gern altes Zeugs aus den 1970/1980er-Jahren „ironisch“hören, während sie sich in Onlinefore­n über aktuelle Auftritte von Madonna im Pornoladen austausche­n. Abba melden sich also nach 40 Jahren mit neuen Songs zurück. Das beruhigt die pessimisti­sche Stimmung. Im Showbusine­ss heißt es schließlic­h: They always come back. (schach)

 ?? Foto: Zeljko Vukovics ?? Die digital runderneue­rten Abba veröffentl­ichen am 5. 11. „Voyage“.
Foto: Zeljko Vukovics Die digital runderneue­rten Abba veröffentl­ichen am 5. 11. „Voyage“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria